Patrick Mohr AW12

Patrick Mohr AW12

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Patrick Mohr (schreibt sich klein als Marke), präsentierte seine neue Kollektion für Herbst und Winter 2012 in sehr nüchterner Art. In den vergangenen Jahren hatte sich der Designer auch mit seinen konzeptionell ausgefallenen Schauen einen Namen gemacht. Seine Schau im Januar in Berlin bricht erneut konsequent mit diesem Konzept der Verfremdung und Neutralisierung von Gender.

Hugues Klein – Designkonzept

Hugues Klein – Designkonzept

Text: Zora Weber

Bilder: Hugues Klein

Auf der imm Köln 2012 stellte Hugues Klein im Bereich pure village – D3 Design Talents die multifunktionale  Sitzgelegenheit Niels Chair vor. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Designkonzept, das Tätigkeiten in verschiedenen Sitzhaltungen in einem Möbelstück vereint.

Hugues Klein im Bereich pure village – D3 Design Talents die multifunktionale  Sitzgelegenheit Niels Chair vor. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Designkonzept, das Tätigkeiten in verschiedenen Sitzhaltungen in einem Möbelstück vereint.

Augustin Teboul AW12

Augustin Teboul Herbst/Winter 2012

Der Ariadnefaden – Trip durch ein mentales Labyrinth

Bilder und Text: Marcello Rubini

Wenn das Designerduo Augustin Teboul eine Fashionshow ankündigt, verspricht das stets etwas Besonderes, wofür man gerne die üblichen Catwalks verlässt. Mit ihren „Shows“ betten die Modedesignerinnen ihre Mode bevorzugt in ein geistiges oder kulturelles Ambiente und zeigen damit, dass Mode eben nicht nur ein ästhetischer Selbstbezug oder ein kommerzielles Unterfangen ist.

Blacky Dress Berlin AW12

Blacky Dress Berlin AW12

Text: Bea Twenning

Bilder: Andreas Hofrichter

Blacky Dress: Material Mix ganz groß

Ganz Berlin feiert die Mercedes Benz Fashion Week und mitten drin das gefeierte Designer-Duo Blacky Dress, die sich dieses Mal etwas ganz besonderes für ihre neue Herbst-/Winterkollektion 2012 ausgedacht haben:

Damian Hirschberg AW12

Damian Hirschberg AW12

Text & Bilder: Boris Marberg

Im Rahmen der Berlin Fashion Week debütierte der junge Designer Damian Hirschberg mit einer ausgefallenen und starken Kollektion.

Perret Schaad AW12

Perret Schaad überrascht mit cleaner und avantgardistischer Herbst-/Winterkollektion

Text: Bea Twenning

Bilder: Andreas Hofrichter

Hell-Dunkle Farbkombinationen, Nachtblau- und Marmortöne und einem pastelligem Flaschengrün, gepaart mit viel strahlendem Weiß: Das Designerduo Perret Schaad begeisterte auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin wieder Fans und Zuschauer.

„Moderne Heimatmöbel“ von Möbel Sprenger

„Moderne Heimatmöbel“ von Möbel Sprenger

Text: Zora Weber

Bilder: Möbel Sprenger

Die Anfänge des Familienunternehmens Sprenger liegen bereits über 30 Jahre zurück. Was einst mit Bauernmöbel aus antiker Tanne begann, entwickelte sich zu einem breiten Sortiment an Massivholzmöbeln, die noch heute in aufwändiger Handarbeit, ganz ohne computergesteuerte Maschinen, gefertigt werden und außergewöhnliche Formgebungen aufweisen.

Guido Maria Kretschmer AW12

Guido Maria Kretschmer holt asiatischen Flair nach Berlin

Text: Bea Twenning

Bilder: Andreas Hofrichter

Guido Maria Kretschmer stand schon immer für weibliche Eleganz in höchster Qualität. Seine Kleider, nein, seine Roben sind so sagenhaft, dass sie einem den Atem rauben. Die edelsten Materialien und aufwendigsten Stickereien vereint mit leidenschaftlicher Handwerkskunst und gekonnter, ausgefeilter Entwurfsarbeit sind das Rezept für Guido Maria Kretschmers unbändigen und rasanten Erfolg. 

Berlin Fashion Week AW12 – Vorschau Tag 4

Berlin Fashion Week AW12 – Vorschau Tag 4

Bilder: Andreas Hofrichter

Text: Boris Marberg

Auch vom vierten Tag der Fashion Week in Berlin haben wir eine Vorschau, die fast schon in den Impuls gibt, sich mit dem Resümee der gesamten Fashion Week auseinander zu setzen und zu sehen, ob die Prognose, die ich abgegeben habe treffend war. Der Samstag ist stets sehr ruhig und abgesehen von ein paar Showrooms noch auf das IMG Zelt konzentriert. Insgesamt sehr sympathisch war, dass Marcel Ostertag wieder in seinen eigenen Damenkleidern seine Schau abgeschlossen hat.

Berlin Fashion Week AW12 – Vorschau Tag 2

Berlin Fashion Week AW12 – Vorschau Tag 2

Bilder: Andreas Hofrichter & Boris Marberg

Der zweit Tag der Berlin Fashion Week war eine leichte Steigerung zum ersten Tag. Wieder konkurrierten viele Designer mit zum Teil überlappenden Schaune und Terminen. Klein aber fein wie immer der Green Showroom im Adlon zur Ergänzung der dort angesiedelten Showrooms, die sich nachhaltiger Mode mit Anspruch widmen.

Fashion Week Berlin AW12 – Vorschau Tag 1

Fashion Week Berlin AW12 – Vorschau Mittwoch 18.1.2012

Bilder: Andreas Hofrichter & Boris Marberg

Der erste Tag der Fashion Week in Berlin ist spannungslos mit wenigen Höhepunkten und Akzenten zu Ende gegangen. Neben den zentralen Schaun am Brandenburger Tor auf der Mercedes-Benz Fashion Week, fanden zahlreiche Schauen an anderen Ort statt. Unter anderem der Lavera Showfloor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Looktests MBFW Berlin aw2012 Blacky Dress, Laurèl und DSTM

Looktests MBFW Berlin aw2012 Blacky Dress, Laurèl und DSTM

Ort: L’Oréal Professionnel Académie

Text und Fotos: Marcello Rubini

Sehr entspannt und lässig soll die Herbst-Winter-Kollektion „Special“ von Blacky Dress am Freitag daherkommen. Warmes Braun und Barolo Red sind repräsentative  Farben dafür und diese Noten finden sich schließlich auch im „natürlich“ konzipierten Make-Up wieder. Lediglich schimmernder Glimmer auf den Augen setzt einen Akzent mit Esprit. Freitag, 11:30 Uhr, Zelt.

Guido Maria Kretschmer beim Looktest MBFW Berlin AW12

Guido Maria Kretschmer beim Looktest MBFW Berlin AW12

Ort: L’Oréal Professionnel Académie Berlin

Text und Fotos: Marcello Rubini

Ursprünglich sollte die Kollektion von Guido Maria Kretschmer ja Winter Haze heißen und mit japanischen Einflüssen daherkommen. Aber dann kam plötzlich alles anders und der junge Modestar der feinen Kleider änderte den Look der Linie noch einmal. Damoi (russ.: zu Hause) heißt sie jetzt – dank einer Reise im November mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland nach China bis hin in die Mongolei.

Birds #2

Birds #2 – Juliaandben, Isabell de Hillerin und Awareness & Consciousness

Bilder: Boris Marberg

HMS: Johannah

Modele: Jennifer & Raphael @ Option

Mode: Isabell de Hillerin, Juliaandben und Awareness & Consciousness

So kurz vor dem Start in die Fashion Week Saison hatten wir noch die Gelegenheit zusammen mit den beiden jungen Labels aus Berlin, Awareness & Consciousness, Isabell de Hillerin & Juliaandben ( Julia Heuse und Ben Klunker) eine Strecke zu ihren Kollektionen SS12 zu produzieren. Die beiden Labels werden jeweils auf der Berlin Fashion Week ihre Kreationen für Winter 2012 / 2013 zeigen – Juliaandben im Zelt bei der Mercedes-Benz Fashionweek, Isabell de Hillerin auf dem Lavera Showfloor Berlin.

Juliaandben ( Julia Heuse und Ben Klunker) eine Strecke zu ihren Kollektionen SS12 zu produzieren. Die beiden Labels werden jeweils auf der Berlin Fashion Week ihre Kreationen für Winter 2012 / 2013 zeigen – Juliaandben im Zelt bei der Mercedes-Benz Fashionweek, Isabell de Hillerin auf dem Lavera Showfloor Berlin.

Deutsches Modedesign – Am Wendepunkt?

Deutsches Modedesign – Am Wendepunkt?

Text & Bilder: Boris Marberg

Gerade der Jahreswechsel ist in den Medien voll von mehr oder weniger sinnvollen Rückblicken, auf das was war, was betroffen gemacht hat, was geglückt ist, Sternlichter. Auch die Presse und Medien, die sich mit Mode beschäftigen sind und waren in den letzten Tagen und Wochen voll davon.

Yaroslav Grodskyy SS12

Yaroslav Grodskyy SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Der Designer Yaroslav Grodskyy aus Ternopil in der Ukraine präsentierte erstmals im Rahmen einer Schau auf der Fashion Week in Lviv, die sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ort für die Präsentation von Kollektionen von kleinen und mittleren Labes entwickelt hat, die sich entweder im Osteuropäischen Markt etablieren wollen, oder direkt von dort stammen.

Ivanna Yukhymchuk SS12

Ivanna Yukhymchuk SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Die in Westeuropa nahezu unbekannte junge Designerin Ivanna Yukhymchuk präsentierte bereits zum vierten Mal in Lviv eine kleine Kernkollektion für den kommenden Sommer 2012.

Alexander Shkarupsky

Alexander Shkarupsky – Interview und Editorial

Bilder & Interview: Boris Marberg

Model: Igor

HMS: Lilya Yurchyshyn

In der Ukraine, in Lviv konnten wir den jungen Designer Alexander Shkarupsky kennen lernen, der sich überwiegend mit Herrenmode beschäftigt und seit ein paar Jahren regelmäßig kleine Kollektionen auf den regionalen und nationalen Markt bringt. Sein Stil ist progressiv, verspielt und individualistisch. Er verbindet geschickt traditionelle Elemente einer Westukrainischen Kultur mit modernen Themen. In seinem Atelier hatten wir die Möglichkeit einige seiner aktuellen Looks in Szene zu setzen und ihn zu seiner Arbeit zu befragen.

Alexander Shkarupsky kennen lernen, der sich überwiegend mit Herrenmode beschäftigt und seit ein paar Jahren regelmäßig kleine Kollektionen auf den regionalen und nationalen Markt bringt. Sein Stil ist progressiv, verspielt und individualistisch. Er verbindet geschickt traditionelle Elemente einer Westukrainischen Kultur mit modernen Themen. In seinem Atelier hatten wir die Möglichkeit einige seiner aktuellen Looks in Szene zu setzen und ihn zu seiner Arbeit zu befragen.

Esmod Sainte Catherine 2011 „CAMOUFLAGE SURVIVAL“

Esmod Sainte Catherine 2011 „CAMOUFLAGE SURVIVAL“

Photos und Text: Marcello Rubini

Mache Veranstaltungen sind uns immer ein besonderes Vergnügen, und die alljährliche  Sainte Catherine Benefizschau der Berliner Esmod-Modeschule ist eine solche. 3 Wochen haben die Modeschüler Zeit, um ein besonderes, kreatives Outfit zu einem bestimmten Thema zu entwerfen und zu realisieren.

Strickwarenkollektion von Dawid Tomaszewski bei F.Rau

Strickwarenkollektion von Dawid Tomaszewski bei F.Rau

Fotos: Marcello Rubini

Modell: Franziska (IZAIO-Models)

Visagistik: Tatjana R., Berlin

Styling: Martina Rau

Eine fabelhafte Kooperation gingen diese Saison Dawid Tomaszewski und Martina Rau ein. In ihrer Boutique F.Rau verkauft die die Jungdesignerin exklusiv die aktuelle Strickwarenkollektion des Stardesigners für verwöhnten Geschmack. Die sehr feinen, geradezu zarten Pullover und Cardigans sind von großer Eleganz und absolute Hautschmeichler.

F.Rau verkauft die die Jungdesignerin exklusiv die aktuelle Strickwarenkollektion des Stardesigners für verwöhnten Geschmack. Die sehr feinen, geradezu zarten Pullover und Cardigans sind von großer Eleganz und absolute Hautschmeichler.

Berlin Fashion Week AW12 18.-21. Januar

Berlin Fashion Week AW12 18.-21. Januar

Text: Boris Marberg

Nur noch wenige Wochen, dann geht der Zyklus der Neuvorstellungen der Kollektionen für Herbst / Winter 2012-2013 los. Und Berlin steht fast schon in den Startlöchern mit der Berlin Fashion Week.

Joanne Stoker – Schuhe – SS12

Joanne Stoker – Schuhe – SS12

Joanne Stoker – Schuhe – SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Die junge Designerin Joanne Stoker hat gerade ihren Durchbruch. Als Absolventin des London College of Fashion hat sie ihren Master als Schuh-Designerin 2009 gemacht und zählt zu den jungen aufstrebenden Labels der kommenden Saison.

Joanne Stoker hat gerade ihren Durchbruch. Als Absolventin des London College of Fashion hat sie ihren Master als Schuh-Designerin 2009 gemacht und zählt zu den jungen aufstrebenden Labels der kommenden Saison.

Wohlfühlatmosphäre mit Betonmöbeln

Wohlfühlatmosphäre mit Betonmöbeln

Text: Zora Weber

Bilder: stayconcrete GmbH

Entgegen dem, was in Sachen Beton allgemein durch unsere Köpfe schwirrt, sucht stayconcrete neue Wege im Umgang mit den Eigenschaften von Beton. Heraus kommen dabei Betonmöbel für jeden Lebensbereich, oft auch in Kombination mit anderen Materialien wie Glas, Stahl oder Holz.

stayconcrete neue Wege im Umgang mit den Eigenschaften von Beton. Heraus kommen dabei Betonmöbel für jeden Lebensbereich, oft auch in Kombination mit anderen Materialien wie Glas, Stahl oder Holz.

Birds #1

Birds #1

Bilder: Boris Marberg

Modelle: Katya & Flavia

Hair&Make-Up: Eva Nguyen

Mode: Irene Luft, Sava Nald, BERENIK (uswusw)

BERENIK (uswusw)

Design trifft Grillstelle oder von der Ästhetik des Grillierens

Design trifft Grillstelle oder von der Ästhetik des Grillierens

Text: Zora Weber

Bilder: www.feuerring.ch

Wer kennt es nicht? Das Vergnügen, mit netten Menschen um ein Feuer zu sitzen und dabei dem brutzelnden Essen zuzusehen. Andreas Reichlin hat dieses Vergnügen in einem außergewöhnlichen Designobjekt vereint und nebenher ein neues Grillverfahren entwickelt.

www.feuerring.ch

Wer kennt es nicht? Das Vergnügen, mit netten Menschen um ein Feuer zu sitzen und dabei dem brutzelnden Essen zuzusehen. Andreas Reichlin hat dieses Vergnügen in einem außergewöhnlichen Designobjekt vereint und nebenher ein neues Grillverfahren entwickelt.

Nicole Farhi SS12

Nicole Farhi SS12

Nicole Farhi SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Seit Jahrzehnten ist die Designerin Nicole Farhi ein fester Bestandteil der Modewelt. Sie präsentierte in London in einer sehr ansprechenden puristischen Schau ihre neue umfangreiche Kollektion für Sommer 2012.

Nicole Farhi ein fester Bestandteil der Modewelt. Sie präsentierte in London in einer sehr ansprechenden puristischen Schau ihre neue umfangreiche Kollektion für Sommer 2012.

Vintage-Möbel zum Anfassen

Vintage-Möbel zum Anfassen

Text: Zora Weber

Bilder: Veranstalter

Während zweier Tage wurde Zürich erneut zum Mittelpunkt all jener, die an Möbel- und Designklassikern interessiert sind. Bereits zum 5. Mal fand vom 26.-27. November 2011 der Design+Design Salon für Vintage-Möbel im großen Vortragssaal des Kunsthaus Zürich statt.

Design+Design Salon für Vintage-Möbel im großen Vortragssaal des Kunsthaus Zürich statt.

Neue Publikumsmesse SUISSEHOME

Neue Publikumsmesse SUISSEHOME

Text & Bilder: Zora Weber

Vom 24.- 27. November fand erstmalig eine neue nationale Publikumsmesse in Bern statt. Die SUISSEHOME löste damit die bisherige Messe wohn-raum ab, deren Schwerpunkt auf Bern und Umgebung lag.

ROKSOLANA BOGUTSKA SS12

ROKSOLANA BOGUTSKA SS12

Bilder & Text: Boris Marberg

Roksolana Bogutska gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Designerinnen in der Ukraine und Osteuropa. Sie hat ihren Sitz in Lviv und mehrer Showrooms in ihrem Heimatland. Mit ihren Kollektionen spricht sie ein Publikum an, welches auf Exklusivität, hohe Verarbeitungsqualität und einen Hohen Grand an Repräsentation setzt.

Roksolana Bogutska gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Designerinnen in der Ukraine und Osteuropa. Sie hat ihren Sitz in Lviv und mehrer Showrooms in ihrem Heimatland. Mit ihren Kollektionen spricht sie ein Publikum an, welches auf Exklusivität, hohe Verarbeitungsqualität und einen Hohen Grand an Repräsentation setzt.