Jaeger London SS12

Jaeger London SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Stuart Stockdale ist der federführende  Design Director bei Jaeger London, und kreativ verantwortlicher für die neue Sommerkollektion SS12.

Golda SS12

Golda SS12

Bilder & Text: Boris Marberg

Golda Vynogradska  zeigte im Rahmen der Fashion Week Lviv ihre neue Kollektion SS12. Dabei ist die Designerin in Oktober und November auf grosse Tour durch die Ukraine um in mehreren Städten auf Mission in Sachen Mode und Glücklichmachen, ihre Kollektion vorzustellen, und Statements zu ihrer Philosophie von Design und Mode abzugeben – durchaus auch politisch motiviert.

Golda Vynogradska  zeigte im Rahmen der Fashion Week Lviv ihre neue Kollektion SS12. Dabei ist die Designerin in Oktober und November auf grosse Tour durch die Ukraine um in mehreren Städten auf Mission in Sachen Mode und Glücklichmachen, ihre Kollektion vorzustellen, und Statements zu ihrer Philosophie von Design und Mode abzugeben – durchaus auch politisch motiviert.

Katerina Yalova SS12

Katerina Yalova SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Die Absolventin der Lviv national academy of arts, Katerina Yalova präsentierte ihre erste Kollektion für das Frühjahr / Sommer 2012 auf der Lviv Fashion Week. Das neu gestartet Label wartet mit eine humorvollen und ausgereiften Handschrift auf, die für die Zukunft sehr vielversprechend ist.

Irina & Oksana Murashka SS12

Irina & Oksana Murashka SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Die Vorkollektion der beiden Schwestern und Designerinnen aus Lviv in der Ukraine haben wir Euch ja schon nach unserem letzten Besuch im Osten vorgestellt.  Murashka, was soviel wie Ameise bedeutet zeigte eine wilde, dramatische Kollektion, mit vielen Schichtungen in den Konstruktionen und der Kombination aus Spitze, Chiffon und festen Stoffen.

Murashka, was soviel wie Ameise bedeutet zeigte eine wilde, dramatische Kollektion, mit vielen Schichtungen in den Konstruktionen und der Kombination aus Spitze, Chiffon und festen Stoffen.

Ashish SS12

Ashish SS12

Ashish SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Die neue Kollektion von Ashish Gupta war eine der Schauen und Kollektionen für das kommende Frühjahr und den Sommer 2012, die mit am häufigsten spannend erwartet worden ist, auch wenn das Label hierzulande noch nicht sonderlich bekannt und gehandelt ist (Deutschland, Schweiz und Österreich). Ashish Gupta hat ein ganz speziellen Hand und Faible für Pailletten und eine Vielzahl ähnlicher strukturgebender  Element (engl. Sequins – auf Deutsch kaum greifbarer Sammelbegriff).

Ashish Gupta war eine der Schauen und Kollektionen für das kommende Frühjahr und den Sommer 2012, die mit am häufigsten spannend erwartet worden ist, auch wenn das Label hierzulande noch nicht sonderlich bekannt und gehandelt ist (Deutschland, Schweiz und Österreich). Ashish Gupta hat ein ganz speziellen Hand und Faible für Pailletten und eine Vielzahl ähnlicher strukturgebender  Element (engl. Sequins – auf Deutsch kaum greifbarer Sammelbegriff).

Elza Verbovska SS12

Elza Verbovska SS12

Bilder & Text: Boris Marberg

Elza Verbovska, eine junge Designerin aus der Ukraine, präsentierte ihre neue Kollektion für Sommer/Frühjahr 2012 als Kombination einer Damen- wie auch Herrenlinie auf der Lviv Fashion Week.

Lviv Fashion Week.

Olena Sloboda SS12

Olena Sloboda SS12

Bilder & Text: Boris Marberg

Im Rahmen der Lviv Fashion Week präsentierte die ukrainische Jungdesignerin Olena Sloboda erstmals eine Kollektion für Sommer / Frühjahr 2012 der Öffentlichkeit. Ihre Debüt Kollektion tragt den Titel „Origami“.

Lviv Fashion Week präsentierte die ukrainische Jungdesignerin Olena Sloboda erstmals eine Kollektion für Sommer / Frühjahr 2012 der Öffentlichkeit. Ihre Debüt Kollektion tragt den Titel „Origami“.

Jean Pierre Braganza SS12

Jean Pierre Braganza SS12

Jean Pierre Braganza SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Der kanadische Designer Jean Pierre Braganza, und St. Martins Absolvent zeigte in London seine neue Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 erstmals dem Fachpublikum.

Jean Pierre Braganza, und St. Martins Absolvent zeigte in London seine neue Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 erstmals dem Fachpublikum.

Natasha Pavluchenko – Lviv Fashion Week

Natasha Pavluchenko – Lviv Fashion Week

Bilder & Text: Boris Marberg

Im Rahmen der Lviv Fashion Week präsentierte auf Einladung hin die polnische Designerin Natasha Pavluchenko ihre aktuelle Kollektion AW11/12 als B2C Schau. Die Designerin hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion, genauer gesagt Weissrussland und Ukraine, ebenso wie polnische Wurzeln. Nach ihrem Abschluss wandere sie ab nach Warschau, wo sie im 2055 ihr Label aufsetzte. Kommerziell ist das Label recht erfolgreich in Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn. Als weiteres Sprungbrett in der Region diente ihr nun erstmals die Fashion Week in Lviv.

Natasha Pavluchenko ihre aktuelle Kollektion AW11/12 als B2C Schau. Die Designerin hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion, genauer gesagt Weissrussland und Ukraine, ebenso wie polnische Wurzeln. Nach ihrem Abschluss wandere sie ab nach Warschau, wo sie im 2055 ihr Label aufsetzte. Kommerziell ist das Label recht erfolgreich in Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn. Als weiteres Sprungbrett in der Region diente ihr nun erstmals die Fashion Week in Lviv.

Marta Wachholz SS12

Marta Wachholz – SS12

Text & Bilder: Boris Marberg

Wir beginnen unsere Berichterstattung und Vorstellung von neuen Kollektionen aus Lemberg (Lviv) in der Ukraine mit der Kollektion für Sommer / Frühjahr 2012 von Marta Wachholz, einer der bekannteren Designerinnen, die direkt in Lviv ansässig ist und in einer Vielzahl von Ländern in Osteuropa bekannt und geschätzt ist.

Lviv Fashion Week SS12 – 28.10. Vorschau

Vorschau vom 28.11.2011

Bilder & Text: Boris Marberg

Zum zweiten mal hat es uns für die Berichterstattung  nach Lviv in die Ukraine verschlagen. Nach der Ankunft vor knapp einer Woche und einer Hand voll Editorials, welche wir mit lokalen und nationalen Designern produziert haben, eröffnete die Lviv Fashion Week am 25.10.

Lviv Fashion Week am 25.10.

Marios Schwab SS12

Marios Schwab SS12

Marios Schwab

Text & Bilder: Boris Marberg

In der Rezeption stand Marios Schwab mit seinen letzten Kollektionen schon mehr im Fokus und Glanzlicht der Modepresse als mit der kommenden Frühjahrs- und Sommerkollektion für 2012. Ob zu Recht, oder Unrecht ist ehre eine Frage theoretischer Natur.

PATRIZIA PEPE – SS12

Patrizia Pepe – SS12

Text: Boris Marberg

Bilder: PATRIZIA PEPE

Patrizi Pepe, respektive das Designteam um Creative Directorin ist Patrizia Bambi setzt bei der neuen Frühjahr-Sommerkollektion 2012 auf eine gekonnte Mischung von Luxus und Glam-Rock.

Atsuro Tayama – Défilé Printemps Eté 2012

Atsuro Tayama – Défilé Printemps Eté 2012

Atsuro Tayama – SS12

Text: Boris Marberg

Bilder: Olivier Claisse

Der japansche Designer Atsuro Tayama präsentierte in Paris seine neue Kollektion für den Sommer und das Frühjahr 2012. Die offensichtliche Inspiration für diese Kollektion sind Taschen, und deren strukturelle Dekonstruktion.

Atsuro Tayama präsentierte in Paris seine neue Kollektion für den Sommer und das Frühjahr 2012. Die offensichtliche Inspiration für diese Kollektion sind Taschen, und deren strukturelle Dekonstruktion.

Felder Felder SS12

Felder Felder SS12

Felder Felder SS12

Bilder / Text: Boris Marberg

Mit der aktuellen Kollektion für Frühjahr und Herbst 2012 greift das Designduo Felder Felder Themen auf, die auch schon die jetzt gehandelte Kollektion Herbst/Winter 2011 prägten.

Kollektion Herbst/Winter 2011 prägten.

DAKS SS12

DAKS SS12

Strandleben im Stiel der 60er mit DAKS

Text & Bilder: Boris Marberg

Die Marke DAKS zeigte uns auf der London Fashion Week eine Sommerkollektion für 2012 die sich stilistisch weit in die Mitte des vergangen Jahrhunderts orientiert hat. Bereist vor der Schau im Zelt am Somerset House wurde das Publikum mit einer Videoinstallation, die Szene von ausgelassenem Bade- und Urlaubsleben dieser Zeit präsentiert hat und auf die anstehende Präsentation eingestimmt hat.

DAKS zeigte uns auf der London Fashion Week eine Sommerkollektion für 2012 die sich stilistisch weit in die Mitte des vergangen Jahrhunderts orientiert hat. Bereist vor der Schau im Zelt am Somerset House wurde das Publikum mit einer Videoinstallation, die Szene von ausgelassenem Bade- und Urlaubsleben dieser Zeit präsentiert hat und auf die anstehende Präsentation eingestimmt hat.

Jasper Conran SS12

Jasper Conran SS12

Jasper Conran – formale Ästhetik

Bilder & Text: Boris Marberg

Mit der neuen Sommerkollektion 2012 legt der britische Designer ein Meisterstück in Sachen reduzierter formeller Ästhetik und Funktionalität vor. In den vergangenen Jahren hat sich Jasper Conran einen Namen mit ansprechenden, femininen Kreationen und einem Hang zum kreativen Spiel mit Oberflächen und Strukturen gemacht. Schön wurde dies zum Beispiel bei der Herbst / Winter Kollektion AW10 deutlich.

Herbst / Winter Kollektion AW10 deutlich.

Bora Aksu SS12

Bora Aksu SS12

Bilder & Text: Boris Marberg

Mit stilvoller Handschrift führt der Designer Bora Aksu seine in London präsentierte Kollektion SS12 vor. Nahezu nahtlos knüpft er dabei an die vorangegangene Kollektion für den Hebst / Winter 2011 an.

Hebst / Winter 2011 an.

Dawid Tomaszewski SS12

Mystisches Tableau der Eleganz – Dawid Tomaszewski – Fashionweek Berlin-SS2012

Bilder & Text: Marcello Rubini

Die Entscheidung Tomaszewskis für eine Studiopräsentation anstatt für den Laufsteg überzeugte sofort. Mehr Tableau als Film, Ruhe statt Dynamik, Kraft durch ruhige, besinnliche Betrachtung mitten in der Szenerie – das sind Wahrnehmungsaspekte, die ein ganz eigenes Darstellungs-Konzept ermöglichen. Dawid Tomaszewski gehört zu den seltenen Designern, die ihre kreative Arbeit zunächst und hauptsächlich um ihrer selbst willen tun und den flüchtigen Modekommerz dabei hintenanstellen.

Tomaszewskis für eine Studiopräsentation anstatt für den Laufsteg überzeugte sofort. Mehr Tableau als Film, Ruhe statt Dynamik, Kraft durch ruhige, besinnliche Betrachtung mitten in der Szenerie – das sind Wahrnehmungsaspekte, die ein ganz eigenes Darstellungs-Konzept ermöglichen. Dawid Tomaszewski gehört zu den seltenen Designern, die ihre kreative Arbeit zunächst und hauptsächlich um ihrer selbst willen tun und den flüchtigen Modekommerz dabei hintenanstellen.

Marcel Ostertag SS12

Marcel Ostertag SS12

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter (Schau), Marcello Rubini (Backstage)

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit dem Designer Marcel Ostertag im Rahmen einer Modenschau. Das ist jetzt schon einige Jahre her und war auch in Berlin im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week, damals noch in sehr familiären und improvisierten Rahmen im Berliner Postbahnhof weit im Osten und fernab vom urbanen Pulsschlag, wie er von den Millionen Berlinbesucher um das Brandenburger Tor wahrgenommen wird.

Dimitri SS12 – Schau & Backstage

Dimitri SS12

Bilder: Andreas Hofrichter (Schau), Marcello Rubini (Backstage)

Text: Boris Marberg

Dimitrios Panagiotopoulos wird mehr und mehr  mit seinem Label zu einer festen Grösse im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Seine Schau ist fast schon ein „must see“.

Label zu einer festen Grösse im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Seine Schau ist fast schon ein „must see“.

Frida Weyer SS12 & Backstage

Frida Weyer SS12

Bilder Modenschau: Andreas Hofrichter / Backstage: Marcello Rubini

Text: Marcello Rubini

Frida Weyer ist mit ihrer Präsentation ins Zelt zurückgekehrt. Während sie die letzten Male in Locations gegangen ist, die ihrer festlichen Garderobe einen eleganten Rahmen gaben, eignet sich das Zelt nun gut für das neue Kollektionskonzept für den Sommer 2012: „Meine Kunden haben mich oft gefragt, ob ich nicht auch Sachen für die tägliche Garderobe anbieten könne. Mit dieser Kollektion wollte ich die eher festlichen Sachen jetzt auch als alltagstauglich konzipieren.“

Frida Weyer ist mit ihrer Präsentation ins Zelt zurückgekehrt. Während sie die letzten Male in Locations gegangen ist, die ihrer festlichen Garderobe einen eleganten Rahmen gaben, eignet sich das Zelt nun gut für das neue Kollektionskonzept für den Sommer 2012: „Meine Kunden haben mich oft gefragt, ob ich nicht auch Sachen für die tägliche Garderobe anbieten könne. Mit dieser Kollektion wollte ich die eher festlichen Sachen jetzt auch als alltagstauglich konzipieren.“

Michael Sontag SS12

Gewitterstimmung – Michael Sontag auf der MBFashionweek SS2012 Berlin

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Michael Sontag ist einer der Designer aus Deutschland, welcher seine Kollektion im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin präsentiert hat und auf einem kontinuierlichen Weg der Etablierung ist.

Michael Sontag ist einer der Designer aus Deutschland, welcher seine Kollektion im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin präsentiert hat und auf einem kontinuierlichen Weg der Etablierung ist.

Augustin Teboul SS12

Augustin Teboul – „Dreams are my reality“  – Richtig Berlin (Frühjahr / Sommer 2012)

Bilder & Text: Marcello Rubini

Alle reden von einem Berliner Stil, aber kein Designer, weder Michalsky noch Kilian Kerner bringt eine Charakteristik zum Begriff auf einen visuell greifbaren Punkt. Am Rande des großen Betriebs wird man da – wie auch schon letztes Jahr – eher fündig, nämlich bei dem fabelhaften Duo von Augustin Teboul.

Augustin Teboul.

NOME PROPRIO SS12

NOME PROPRIO SS12

Bilder: Oliver Stack

Text: Boris Marberg

NOME PROPRIO ist das Label, hinter dem Katja Filipovich steht. In freier Assoziation und Inspiration ist die kommende Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 an den Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin angelehnt.

NOME PROPRIO ist das Label, hinter dem Katja Filipovich steht. In freier Assoziation und Inspiration ist die kommende Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 an den Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin angelehnt.

mongrels in common SS12

mongrels in common SS12

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Das Berliner Label hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Ankerpunkt in der lokalen Modeszene, aber auch insgesamt auf der Mercedes Benz Fashion Week entwickelt. Kontinuierlich entwickeln die beiden Designerinnen ihre Handschrift weiter und festigen diese. Nachdem uns die aktuelle Herbst-Kollektion AW11 gut gefallen hat, wollen wir uns auch wieder mit den neuen Kollektion von mongrels in common auseinander setzen.

mongrels in common auseinander setzen.

Yan To AW11

Yan To

Text: Hannah Pomfret

Bilder: Yan To

Yan To ist ein Magier, und dabei ein einzigartiger. Elastik, in ihrer ganzen Bedeutungsform, ist keine offensichtliche Notwendigkeit bei der Auswahl der Stoffe, doch To revoltiert innerhalb dieses Konzeptes und bringt wahrlich dies an die Front der Modeindustrie mit einer Kollektion heftiger Konstruktionen.

Yan To ist ein Magier, und dabei ein einzigartiger. Elastik, in ihrer ganzen Bedeutungsform, ist keine offensichtliche Notwendigkeit bei der Auswahl der Stoffe, doch To revoltiert innerhalb dieses Konzeptes und bringt wahrlich dies an die Front der Modeindustrie mit einer Kollektion heftiger Konstruktionen.

Perret Schaad SS12

Perret Schaad überzeugt erneut Kritiker mit minimalistischer Kollektion

Text: Bea Twenning

Bilder: Andreas Hofrichter

Auf der diesjährigen Mercedes Benz Fashion Week im Juli in Berlin zeigten die beiden Jungdesignerinnen Johanna Perret und Tutia Schaad klassische Elemente gepaart mit neuartigen Formen.

Laurèl SS12

Laurèl Frühjahr / Sommer 2012

Text: Marcello Rubini

Bilder: Andreas Hofrichter

Laurèl hält, was der französische Klang verspricht: eine Kollektion, die sich ganz bewusst auf französischen Stil bezieht. In einer Art Prolog sahen wir Filmausschnitte und Bilder mit Brigitte Bardot, die ja in den Sixties noch ein neues Modell der Freiheit verkörperte. Fast vergessene kulturelle Statements und Feelings; dieser Bezug sollte den roten Faden der nachfolgenden Schau (auch entsprechend musikalisch begleitet) bilden.

Laurèl hält, was der französische Klang verspricht: eine Kollektion, die sich ganz bewusst auf französischen Stil bezieht. In einer Art Prolog sahen wir Filmausschnitte und Bilder mit Brigitte Bardot, die ja in den Sixties noch ein neues Modell der Freiheit verkörperte. Fast vergessene kulturelle Statements und Feelings; dieser Bezug sollte den roten Faden der nachfolgenden Schau (auch entsprechend musikalisch begleitet) bilden.