Fashion Week Berlin – Vorschau Donnerstag 5.7.
Bilder: Boris Marberg
Auch vom zweiten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week / Fashion Week Berlin wollen wir Euch hier Voreindrücke zeigen.
Fashion Week Berlin – Vorschau Donnerstag 5.7.
Bilder: Boris Marberg
Auch vom zweiten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week / Fashion Week Berlin wollen wir Euch hier Voreindrücke zeigen.
Fashion Week Berlin – Preview Mittwoch 4.7.
Bilder: Boris Marberg
Hier zeigen wir Euch eine kurze Vorschau der Schauen, über die wir in den kommenden Tagen ausführlich berichten werden…
Tom van der Borght
Text & Bilder: Boris Marberg
Am gestrigen Abend hat für uns die Berlin Fashion Week (SS13) begonnen. Immer kurz vor der „offiziellen“ Eröffnung finden eine Vielzahl von kleinen Events statt, die sich auch um Mode drehen. So präsentierte der Belgische Designer Tom van der Borght im Rahmen des Berlin Fashion Film Festivals – kurz BfFF seine Kreationen.
BfFF seine Kreationen.GUESS & GUESS by Marciano im Kaufleuten Zürich
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber
Am 28.6. hat die Kult- und Volume-Jeanswear Marke Guess im Züricher Kaufleuten eine kleine Schau veranstaltet. Guess feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen und lässt daran teilhaben.
Little Black Dress AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios / NRJ Zürich (c) Alexander Palacios
Gerne wollen wir Euch noch die kommende Kollektion für den Herbst und Winter 2012 und Entwicklung des Schweizer Labels Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.
Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.Mode Design Schule Zürich – Diplomschau 2012 – Teil 2
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber & Boris Marberg
Nachdem wir Euch im ersten Teil bereits neun Designerinen mit ihren Diplomkreationen vorgestellt haben zeigen wir Euch hier den zweiten Teil.
ersten Teil bereits neun Designerinen mit ihren Diplomkreationen vorgestellt haben zeigen wir Euch hier den zweiten Teil.Mode Design Schule Zürich – Diplomschau 2012 – Teil 1
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber & Boris Marberg
Am 24. Junia 2012 zeigten die Absolventinnen der Mode Design Schule Zürich im Rahmen einer Diplommodenschau ihre Abschlussarbeiten. Im Rahmen einer zweijährigen Berufsausbildung führt die privat organisierte Mode Design Schule Zürich ihre Lernenden an den Beruf des Modedesigners heran.
Mode Design Schule Zürich im Rahmen einer Diplommodenschau ihre Abschlussarbeiten. Im Rahmen einer zweijährigen Berufsausbildung führt die privat organisierte Mode Design Schule Zürich ihre Lernenden an den Beruf des Modedesigners heran.ESMOD Graduate Fashion Show Juni 2012
„Urban Fashion“
Text: Gerhard Paproth
Bilder: Marcello Rubini
Es ist ja grundsätzlich spannend, wenn eine Modeschule ihre Diplomanden die Abschlusskollektionen vorführen lässt, und z.B. Esmod gelingt es stets, mit Hilfe industrieller Unterstützer daraus einen wirklich unterhaltsamen Abend zu machen, wo man durchaus schon einige der jungen Erfolgreichen von morgen ausmachen kann.
Basel lockte parallel zur Art mit Vintage–Möbeln
Text, Bilder: Zora Weber
Am vergangenen Wochenende fand vom 16.-17. Juni 2012 bei strahlendem Sonnenschein der 1. Salon für Vintage-Möbel in Basel statt.
Hut Up – Christine Birkle AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Hut Up kommt aus Berlin. Die Designerin Christiane Birkle ist eine Absolventin der UDK und gründete 1993 ihr Label. Auch wenn bereits die kommende Berlin-Fashion Week ansteht, wollen wir Euch nicht diese Kollektion für den Herbst und Winter 2012 vorenthalten, da wir von Konzept und Kollektion überzeugt sind.
Julian Zigerli AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Bereits im vergangenen Jahr haben wir euch den jungen Schweizer Designer Julian Zigerli vorgestellt. Bereist seine letzte Kollektion SS12 war sehr urban und progressiv. Hieran knüpft der Designer sehr geschickt mit der kommenden Herbst- und Winterkollektion AW12 an.
Kollektion SS12 war sehr urban und progressiv. Hieran knüpft der Designer sehr geschickt mit der kommenden Herbst- und Winterkollektion AW12 an.Blackpool AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Die Schweizer Designerin Irene Münger, präsentierte im Rahmen der ersten Auflage der Modesuisse ihre neue Kollektion des Labels Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.
Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.Barbouze
Richard Kravetz Herbst/Winter 2012/2013
Text: Marcello Rubin
Bilder: Boris Marberg
Wir erwähnten ja schon mehrfach, dass die Berliner Fashionweek so viele Entdeckungen bereit hält, die man außerhalb des großen Zeltevents aufspüren muss. Dazu gehörte auch die bestechende Show von Richard Kravetz, einem jungen Designer, der schon auf der vorherigen Fashionweek vertreten war. In einem kleinen Showroom seines Ateliers am Hackeschen Markt in Berlin Mitte, mit handverlesenen Gästen, unaufdringlicher Presse und schlichtem, aber elegantem Ambiente sahen wir jetzt einen Auftritt großer Eleganz und bemerkenswerter Schneiderkunst.
Elite Model Look 2012 – Casting Schweiz
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber
Am Samstag den 14. April fand das zweite öffentliche Casting für die Schweizer Ausgabe des Elite Model Looks 2012 statt. Bereits zum ersten Termin haben sich rund 100 interessierte für den Elite Model Look beworben. Wir wollten Euch hier ein paar Eindrücke aus dem Vorfeld der für die Branche in der Schweiz wichtigsten Nachwuchsveranstaltung zeigen.
Elite Model Looks 2012 statt. Bereits zum ersten Termin haben sich rund 100 interessierte für den Elite Model Look beworben. Wir wollten Euch hier ein paar Eindrücke aus dem Vorfeld der für die Branche in der Schweiz wichtigsten Nachwuchsveranstaltung zeigen.SIOK 2012
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Das Label besteht seit 1996 und positioniert sich in der Vergangenheit als Nischenlabel für Fetischmode aus Leder und Latex. 2011 wurde das Label von der jungen Designerin Carolin Rein übernommen und neu ausgerichtet. Seitdem geht die Marke neue Wege und erschliesst sich ein „salonfähiges“ Publikum, ohne dabei das in der Kleidung steckende Potential der Begehrlichkeit zu verlieren.
Asandri AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Nachdem wir im vergangenen Jahr das Schweizer Label Asandri um Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer kennen gelernt haben und Euch deren Kreationen mit dem Model Larissa Kirchhofer, der Gewinnerin des Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.
Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.BEAUTYBERRY BY WANG YUTAO – AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Der junge Designer Wang Yutao (王玉涛) stellt sich gerade an, die Sichtweisen auf Männermode für die kommenden Jahre neu auszurichten. Während bei den europäischen Labels das Interesse aus China auf einen neune Höhepunkt zusteuert, was man vor allem in Mailand sehr prägend spürt, ist Wang Youtao (王玉涛) einer der neuen Designern aus China welche enormes Potential haben auch in Europa Fuß zu fassen.
xess+baba AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Hinter dem Schweizer Label xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.
xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.Marc Stone SS12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Alexander Palacios
Der Schweizer Designer Marc Stone ist für uns kein Unbekannter, so dürfte einigen ja die Produktion bekannt sein, die wir mit ihm aus New York bereits gezeigt hatten. Auf der neu ins Leben gerufenen Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.
Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.Lala Berlin AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Eiskaltes Blau ist eines der Fundamente auf dem die neue Herbst- und Winterkollektion von Lala Berlin aufsetzt. Thematisch wollte man mit dieser Kollektion ein klares Statement in Bezug auf Rebellion und Gesellschaftskritiken der 60er Jahre setzen, der sich zum Beispiel in dem Konfliktpaar Rocker versus Mods zeigte.
Kilian Kerner AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Der Berliner Designer Kilian Kerner zeigt mit seinen neuen Kollektion Herbst- / Winter 2012 sowohl eine ansprechende Damenlinie, als auch eine Herrenlinie die sehr stark ausgefallen ist.
rebekka ruétz AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die Herbst- und Winterkollektion der Designerin Rebekka Ruétz, „The Witch“, wartet mit innerer und äusserer Wertigkeit auf. Kreative Kombinationen der verwendeten Materialien und eine lockere Dynamik zeichnen diese Kollektion aus.
MINX by Eva Lutz AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hochrichter
Minx ist ein traditionell auf DOB ausgerichtetes Modehaus, welches seine neue Kollektion Herbst / Winter 2012 im Rahmen der Fashion Week Berlin dem Fachpublikum präsentiert hatte.
Marcel Ostertag AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die neue Herbst- und Winterkollektion des Münchner Designer Marcel Ostertag ist eine Hommage an das Musische im Weiblichen. Wie in einem Schaukäfig gefangen und präsentiert stecken die Lebendigkeit, Ursprünglichkeit und die dynamische Wildheit des Femininen, und die Modelle, in goldener, metallischer Strahlkraft. Die Kreationen werben mit ihrer extravaganten Ausstrahlung um Wahrnehmung und Bewunderung.
Text: Ann LaCroix
Bilder: Dominique Maître
Azur Kaprol, eine aus der Türkei stammende Designerin, gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Schauen auf der Prêt-à-porter Fashion Week in Paris.
Azur Kaprol, eine aus der Türkei stammende Designerin, gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Schauen auf der Prêt-à-porter Fashion Week in Paris.Alexandra Kiesel – Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg
Text Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die aktuelle Gewinnerin, Alexandra Kiesel, des von Peek & Cloppenburg aufgesetzten Design-Nachwuchswettbewerbs präsentierte erstmals in Berlin auf der Fashion Week im Januar eine eigene Schau und Kollektion vor großem Publikum.
Alexandra Kiesel, des von Peek & Cloppenburg aufgesetzten Design-Nachwuchswettbewerbs präsentierte erstmals in Berlin auf der Fashion Week im Januar eine eigene Schau und Kollektion vor großem Publikum.Streiflichter – Nachlese imm cologne 2012
Text: Zora Weber
Bilder: Designer
Zwei Gewinner des interior innovation award 2012.
interior innovation award 2012.Recycling Plastic Range – eine Serie aus dem Bereich [D3] CONTEST
Text: Zora Weber
Bilder: Über Julien Renault
Hinter dem Namen Recycling Plastic Range verbirgt sich eine Möbelserie aus recyceltem Kunststoff von Julien Renault, geeignet für den Innen- und Außenbereich.
David Hanauers „living structure“ lädt ein zur Reflexion
Text: Zora Weber
Bilder: Über David Hanauer
Der in Karlsruhe arbeitende und lebende Designer David Hanauer war auf der diesjährigen imm cologne im Bereich [D3] CONTEST mit einem Holzobjekt zu sehen, das er selbst „the living structure“ nennt.
mongrels in common AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die beiden Designerinnen Livia Ximénez-Carrillo und Christine Pluess verarbeiten in dieser Kollektion zum einen Urlaubseindrücke von Island, zum anderen eine musikalische Auseinandersetzung mit dem Künstler Stevie Wonder. Entsprechend tituliert das Berliner Label seine Kollektion „Stevie Wonder in Island“.