Kate Frank – junges Design
Text & Bilder: Boris Marberg
Auch heute wollen wir Euch ein junges und interessantes Label aus der Schweiz vorstellen, das wir in Zürich auf der Young at art 2012 kennen gelernt haben: Kate Frank.
Kate Frank.Kate Frank – junges Design
Text & Bilder: Boris Marberg
Auch heute wollen wir Euch ein junges und interessantes Label aus der Schweiz vorstellen, das wir in Zürich auf der Young at art 2012 kennen gelernt haben: Kate Frank.
Kate Frank.Kilian Kerner SS13
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Kilian Kerner expandierte in den vergangenen Monaten sehr im deutschsprachigen Raum und kann neben dem „Stammsitz“ in Berlin mittlerweile auf weitere eigene Shops in anderen Städten verweisen. Es ist schön bei einem jungen Designer der kontinuierlich die letzten Jahre gearbeitet hat langsam zu sehen, wie sich der Erfolg einstellt. Die neue Kollektion für Frühjahr und Sommer 2013 präsentierte Kilian traditionell auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin.
Guido Maria Kretschmer SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Der Designer hat in den vergangenen Monaten eine enorme Medienpräsents als Shopping Queen im Privatfernsehn erarbeiten können und ist dabei anderen bekannten deutschen Designer in Sachen Popularität und Bekanntheitsgrad den Rang abzulaufen – Ein zweischneidiges Schwert.
Sava Nald SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Sava Nald ist ein junges und sehr feminin ausgerichtetes Modellabel, welches von Inna Thomas 2008 gegründet wurde. Die neue Kollektion für das Frühjahr und den Sommer 2013 präsentierte das Label im Rahmend er Berlin Fashion Week im Hotel Adlon.
Luis Bonfiglio
Text & Bilder: Boris Marberg
Aus dem Projekt Young at art 2012 mit seiner in Zürich abgehaltenen Modenschau wollen wir Euch einen weiteren jungen Designer vorstellen: Luis Bonfiglio.
Luis Bonfiglio.Julia Starp SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Julia Starp präsentierte traditionell auf dem Lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre neue Kollektion „SHE“ für den Sommer und das Frühjahr 2013. Diese Saison fand der Lavera Showfloor wieder im Kosmos statt. Weiterhin setzt man dort überwiegend auf Kollektionen die unter nachhaltigen und ökologischen Kriterien produziert werden.
Mariana Razuk – AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Mariana Razuk, die in Deutschland ihr Atelier hat präsentierte als internationaler gast auf der „young at art 2012“ ihre aktuellen Kreationen zu Aw12 unter dem Titel „FORMAS E METAMORFOSE“.
young at art 2012“ ihre aktuellen Kreationen zu Aw12 unter dem Titel „FORMAS E METAMORFOSE“.Mélusine Dieudonné
Bilder & Text: Boris Marberg
Jungdesign im Rahmen des Projektes Young at art 2012. Die französische Desigerin war eine der drei interantionalen Gäste, welche im Rahmen der Modenschau ihre Kreationen präsentierte.
Marcel Ostertag SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Das besondere an den Sommerkollektionen von Marcel Ostertag ist die Leichtigkeit, Stiltreue und eine besondere Note an Humor und Selbstvertrauen. Der in München ansässige Diesiger präsentiert regelmässig auf der Fashion Week in Berlin, so auch die neue Kollektion für den Sommer und das Frühjahr 2013.
Marc Stone SS13
Text & Bilder: Boris Marberg
Der Züricher Designer Marc Stone geht gleich mit zwei Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2012 an den Start. Zum einen die originär Kollektion SS13, zum anderen die eingebettete MARC STONE & THELMA HERZL LIMITED EDITION COLLECTION.
Marc Stone geht gleich mit zwei Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2012 an den Start. Zum einen die originär Kollektion SS13, zum anderen die eingebettete MARC STONE & THELMA HERZL LIMITED EDITION COLLECTION.Lena Hoschek SS13
Text: Ann LaCroix
Boris Marberg
Día de los Muertos?
Mit mexikanischen Zombies (besser Calavera Catrina als Sinnbild?) wartet Lena Hoschek bei der Fashion Week in Berlin auf, um ihre neue Kollektion für das Frühjahr und den Sommer 2013 vorzustellen.
Dimitri SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Dimitrios Panagiotopoulos präsentierte wieder im Rahmen der Mercedes benz Fashion Week seine neue Kollektion für Frühjahr und Sommer 2013. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von und femininen, die charakteristisch für das Label sind.
Schumacher SS13
Text: Ann LaCroix
Boris Marberg
Dorothee Schumacher gehört zu den wenigen Designern, die im Kern das Wesen der Berlin Fashion Week ausmachen und mit ihrer Kollektion Saison für Saison Wegmarken für das setzen, was unserer Auffassung nach abseits von kurzfristigen Trends, klassisches deutsches Modedesign ausmacht.
„Les Fleurs du Male“ – Augustin Tebouls düstere Verführung
Text: Bea Twenning
Bilder: Boris Marberg
Farbenfrohe Blumensträuße soweit das Auge reicht. Schon im Treppenaufgang zum ersten Stock des denkmalgeschützten „Salon Dahlmann“ in Berlin, kann man erahnen, dass die Kollektionsbezeichnung „Les Fleurs du Male“ Hand und Fuß hat und sich wie ein roter Faden durch das gesamte Ensemble zieht.
rebekka ruétz SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Der Fokus bei der neuen Kollektion von rebekka ruétz liegt auf einem elegant edlen Erscheinungsbild und der Verwendung feinster Materialien, bis in die Accessoires hinein.
Dawid Tomaszewski ver- und enthüllt eine neue Ära Portugals
Text: Bea Twenning
Bilder: Boris Marberg
Dawid Tomaszewskis Frühjahr/Sommer-Kollektion 2013 war ein Wechselspiel zwischen Tüll, Chiffon und transparenten Stoffen. Spannende Kontraste bildeten Grobstrick, Latex und Makramee.
Dawid Tomaszewskis Frühjahr/Sommer-Kollektion 2013 war ein Wechselspiel zwischen Tüll, Chiffon und transparenten Stoffen. Spannende Kontraste bildeten Grobstrick, Latex und Makramee.ESCADA Sport SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Escada Sport unter der Federführung der Chefdesigerin Madeleine Schäfer, startet die Schauen an der Siegessäule der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Lässige Silhouetten in lockeren Volumen versprechen bei blumigen und gestreiften Mustern einen entspannten Auftritt für den Sommer im kommenden Jahr.
Escada Sport unter der Federführung der Chefdesigerin Madeleine Schäfer, startet die Schauen an der Siegessäule der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Lässige Silhouetten in lockeren Volumen versprechen bei blumigen und gestreiften Mustern einen entspannten Auftritt für den Sommer im kommenden Jahr.Tom van der Borght
Text & Bilder: Boris Marberg
Am gestrigen Abend hat für uns die Berlin Fashion Week (SS13) begonnen. Immer kurz vor der „offiziellen“ Eröffnung finden eine Vielzahl von kleinen Events statt, die sich auch um Mode drehen. So präsentierte der Belgische Designer Tom van der Borght im Rahmen des Berlin Fashion Film Festivals – kurz BfFF seine Kreationen.
BfFF seine Kreationen.Little Black Dress AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios / NRJ Zürich (c) Alexander Palacios
Gerne wollen wir Euch noch die kommende Kollektion für den Herbst und Winter 2012 und Entwicklung des Schweizer Labels Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.
Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.Hut Up – Christine Birkle AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Hut Up kommt aus Berlin. Die Designerin Christiane Birkle ist eine Absolventin der UDK und gründete 1993 ihr Label. Auch wenn bereits die kommende Berlin-Fashion Week ansteht, wollen wir Euch nicht diese Kollektion für den Herbst und Winter 2012 vorenthalten, da wir von Konzept und Kollektion überzeugt sind.
Julian Zigerli AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Bereits im vergangenen Jahr haben wir euch den jungen Schweizer Designer Julian Zigerli vorgestellt. Bereist seine letzte Kollektion SS12 war sehr urban und progressiv. Hieran knüpft der Designer sehr geschickt mit der kommenden Herbst- und Winterkollektion AW12 an.
Kollektion SS12 war sehr urban und progressiv. Hieran knüpft der Designer sehr geschickt mit der kommenden Herbst- und Winterkollektion AW12 an.Blackpool AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Die Schweizer Designerin Irene Münger, präsentierte im Rahmen der ersten Auflage der Modesuisse ihre neue Kollektion des Labels Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.
Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.Barbouze
Richard Kravetz Herbst/Winter 2012/2013
Text: Marcello Rubin
Bilder: Boris Marberg
Wir erwähnten ja schon mehrfach, dass die Berliner Fashionweek so viele Entdeckungen bereit hält, die man außerhalb des großen Zeltevents aufspüren muss. Dazu gehörte auch die bestechende Show von Richard Kravetz, einem jungen Designer, der schon auf der vorherigen Fashionweek vertreten war. In einem kleinen Showroom seines Ateliers am Hackeschen Markt in Berlin Mitte, mit handverlesenen Gästen, unaufdringlicher Presse und schlichtem, aber elegantem Ambiente sahen wir jetzt einen Auftritt großer Eleganz und bemerkenswerter Schneiderkunst.
SIOK 2012
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Das Label besteht seit 1996 und positioniert sich in der Vergangenheit als Nischenlabel für Fetischmode aus Leder und Latex. 2011 wurde das Label von der jungen Designerin Carolin Rein übernommen und neu ausgerichtet. Seitdem geht die Marke neue Wege und erschliesst sich ein „salonfähiges“ Publikum, ohne dabei das in der Kleidung steckende Potential der Begehrlichkeit zu verlieren.
Asandri AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Nachdem wir im vergangenen Jahr das Schweizer Label Asandri um Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer kennen gelernt haben und Euch deren Kreationen mit dem Model Larissa Kirchhofer, der Gewinnerin des Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.
Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.BEAUTYBERRY BY WANG YUTAO – AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Der junge Designer Wang Yutao (王玉涛) stellt sich gerade an, die Sichtweisen auf Männermode für die kommenden Jahre neu auszurichten. Während bei den europäischen Labels das Interesse aus China auf einen neune Höhepunkt zusteuert, was man vor allem in Mailand sehr prägend spürt, ist Wang Youtao (王玉涛) einer der neuen Designern aus China welche enormes Potential haben auch in Europa Fuß zu fassen.
xess+baba AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Hinter dem Schweizer Label xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.
xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.Marc Stone SS12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Alexander Palacios
Der Schweizer Designer Marc Stone ist für uns kein Unbekannter, so dürfte einigen ja die Produktion bekannt sein, die wir mit ihm aus New York bereits gezeigt hatten. Auf der neu ins Leben gerufenen Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.
Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.Lala Berlin AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Eiskaltes Blau ist eines der Fundamente auf dem die neue Herbst- und Winterkollektion von Lala Berlin aufsetzt. Thematisch wollte man mit dieser Kollektion ein klares Statement in Bezug auf Rebellion und Gesellschaftskritiken der 60er Jahre setzen, der sich zum Beispiel in dem Konfliktpaar Rocker versus Mods zeigte.
Kilian Kerner AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Der Berliner Designer Kilian Kerner zeigt mit seinen neuen Kollektion Herbst- / Winter 2012 sowohl eine ansprechende Damenlinie, als auch eine Herrenlinie die sehr stark ausgefallen ist.