Bilder & Text: Boris Marberg
Model: Christiane
Haare / Make-Up: Anja Stachelhaus & Team
Mode: Andreas Trommler
Video: Marco Jacob & Tobias Ebert
Marco Jacob & Tobias Ebertvon unabhängigen Gastfotografen.
Bilder & Text: Boris Marberg
Model: Christiane
Haare / Make-Up: Anja Stachelhaus & Team
Mode: Andreas Trommler
Video: Marco Jacob & Tobias Ebert
Marco Jacob & Tobias EbertFrau & Stadt N°3
Text / Bilder: Boris Marberg
Haare / Make-Up: Eva Nguyen
Model: Larissa Kirchhofer @ Option
Mode: Asandri
AsandriFotograf: Oliver Staack
Model: Anneke @ cymage Models
Make-up & Hair: Michaela Möller
Kleidung: Lian
Berlin ist einer unserer Schwerpunkte um neue Labels vorzustellen, welche die Stadt udn ihr Kreatives Potential ausmachen. Eines dieser Labels ist Lian von Andreea Emiliana Tudorica. Sie liebt es mit klaren und schlichten Silhouetten aufzuwarten.
LianBerlin ist einer unserer Schwerpunkte um neue Labels vorzustellen, welche die Stadt udn ihr Kreatives Potential ausmachen. Eines dieser Labels ist Lian von Andreea Emiliana Tudorica. Sie liebt es mit klaren und schlichten Silhouetten aufzuwarten.
Tiger of Sweden – Schneiderkunst aus Skandinavien
Tiger of Sweden gilt als Avantgarde Label, obwohl dieses Unternehmen schon seit 1909 existiert. Tiger of Sweden erfindet sich ständig neu und überrascht mit unkonventionellen Kollektionen sowie Details. Zusätzlich überzeugt Tiger of Sweden mit einer eigenen Identität und stellt damit „Schweden Kleidung“ für Individualisten her. Diese Identität kommt bei den Skandinaviern zum Vorschein, indem sie auf allzu platte Schockeffekte verzichten. Bei Tiger of Sweden setzt man lieber auf starke Details.
Apoli Nåria
Bilder: Boris Marberg
Model: Olga Derpak – Ok’s Models
Head of Hair und Make-Up Team: Lilyia
Fashion: Apoli Nåria
Photorapher: Oliver Staack
Model: Cosima @ cymage Models
Make-up & Hair: Nicole Constanze Murek
Kleidung: Velibor
Hinter der der funktionellen und zeitgenösssischen Linie von Velibor steht die Designerin Suzana Radujkovic. Anzüge, Jacken und Hosen werden aus wind- und wasserabweisenden Materialien hergestellt.
VeliborHinter der der funktionellen und zeitgenösssischen Linie von Velibor steht die Designerin Suzana Radujkovic. Anzüge, Jacken und Hosen werden aus wind- und wasserabweisenden Materialien hergestellt.
Stadt und Bewegung gehen im urbanen Kontext Hand in Hand, wobei sich Stadt als Begriff auch zur Abgrenzung eignet und einen Raum schafft. In diesen Raum hinein haben wir in Bewegung die kommende Herrenkollektion des Labels Dondup inszeniert. Wobei Bewegung in multidimensionaler Weise gesehen werden muss, und nicht nur als Orientierung in einem dreidimensionalen Koordinatengitter. Dondup steht dabei als Marke für dynamische Bewegung, wie auch eine darüber hinausgehende Auseinandersetzung mit dem Raum, in dem sich der die Kleidung tragende Mann bewegt.
Dondup inszeniert. Wobei Bewegung in multidimensionaler Weise gesehen werden muss, und nicht nur als Orientierung in einem dreidimensionalen Koordinatengitter. Dondup steht dabei als Marke für dynamische Bewegung, wie auch eine darüber hinausgehende Auseinandersetzung mit dem Raum, in dem sich der die Kleidung tragende Mann bewegt.Frau & Stadt N°3
Text / Bilder: Boris Marberg
Haare / Make-Up: Eva Nguyen
Model: Tabea @ Option
Mode: km/a
Die Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.
km/aDie Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.
Aspique – Berlin Kreuzberg
Fotograf: Oliver Staack
Model: Muriel @ cymage Models
Make-up & Hair: Michaela Möller
Label: Aspique
Fair und organic mit format.
Text: Boris Marberg
Bilder thekey.to: Andreas Hofrichter
Im Frühjahr haben wir die Fashion Week in Berlin nebst den ganzen parallel laufenden Messen genutzt um uns etwas intensiver mit einem Trend in Berlin auseinander zu setzen, der immer stärker wird. Nachhaltige Mode – dieser Begriff trifft es unserem Verständnis nach im Moment am besten, da Zertifizierungsmethoden und Standards auf der internationalen Ebene noch nicht völlig erreicht sind.
Olena Molchanova – Designer Dossier und Interview
Bereits kurz nach der Fashion Week in Lviv haben wir Euch die neuste Kollektion von Olena Molchanova vorgestellt. Hier wollen wir Euch nun die Designerin noch etwas näher bringen, da uns ihr progressiver Style extrem gefällt und sich sehr gut in eine neue Linie an Design einreiht, das gekonnt einen modernen Zeitgeist visualisiert.
vorgestellt. Hier wollen wir Euch nun die Designerin noch etwas näher bringen, da uns ihr progressiver Style extrem gefällt und sich sehr gut in eine neue Linie an Design einreiht, das gekonnt einen modernen Zeitgeist visualisiert.Designer Dossier: Augustin Teboul
Bilder / Interview: Boris Marberg
Make-Up / Haare: Julia Walter
Im Januar haben wir erstmals die beiden jungen Desigerinnen in Berlin auf der Fashion Week kennen gelernt und wollen Euch nun das Label etwas näher bringen.
GOLDA Vynogradskay – Designer Dossier und Interview
Interview und Übersetzung: Boris Marberg
Nachdem wir die neue Kollektion von Golda im Rahmen der Fashion Week in Lviv gesehen haben, konnten wur uns kurz darauf mit der Designer in der Ukraine treffen und mit ihr über ihr Label sprechen und einige Teile der Kollektion ausprobieren.
Santo Antônio além do Carmo – Salvador da Bahia
Foto: Fábio Abu Chacra
Konzept: D’Malicuia & Valeria Meier
Styling : D’Malicuia – Soluções em Moda
Beauty Art: Valeria Meier
Model: Bruna Cabral von Bi Produções E Eventos
Location: Santo Antônio além do Carmo in der Stadt Salvador da Bahia – Brasilien
Übersetzung: Valeria Meier
Bilder: Alexander Palacios
Models: Jessica Mensah & Phelora Elle
Hair/Make-up: Natasa Muri
Styling: Natalia Keet – infidels agency
Assistenz: Ian Müller
Location: South Africa ( Llandudno Beach)
Mode: .dimitri
.dimitriCHAIN HEAVY
Photographer: Wolfgang Steiner
Hair & Make-up: Letta Pirker
Models: Beate Barton & Sophie Strubl @ Wienermodels
Dank an: Kosmas Pavlos @ Wienermodels
WienermodelsDesigner Dossier – La Germaine
Designer: Anna la Germaine
Heimatort: Lviv (Lemberg), Ukraine
Label: La Germaine
Während meines Besuches in der Ukraine für die Fashion Week in Lviv konnte ich die Designerin Anna la Germaine kennen lernen und mit ihr über die Modeszene in der Ukraine, oder besser östlich der polnischen EU Außengrenze sprechen um etwas darüber zu lernen, mit welchen Besonderheiten die dortigen Marken konfrontiert sind, was es mit der osteuropäischen Äsethik auf sich hat und welche Ziele sich die junge Designerin gesetzt hat. Anna präsentierte bereist schon mehrer Kollektionen in osteuropäischen Ländern, wie der Ukraine oder Weißrussland und führt selbst unter ihrer Marke mehrer Linien. So zum Beispiel unter dem Titel “Hot shock” La Germaine Collection Croisière 2011 eine Cruise Kollektion. Für die Zukunft ist ein eigener Flagship Store / Showroom in Westeuropa geplant. Schwierigkeiten sieht sie für Designer, namentlich aus der Ukraine zum Beispiel beim Bezug von hochwertigen Stoffen nach eigenem Design (zum Beispiel Drucke), oder wie andere Designer mir erklärten bestehen noch Probleme im Umgang mit ökologischen Materialien, die hier noch nahezu unbekannt sind. Dafür ist in der Regel die Fertigung von sehr hoher Qualität, auch weil noch extrem viel Wert auf Handarbeit gelegt wird.
La GermaineWährend meines Besuches in der Ukraine für die Fashion Week in Lviv konnte ich die Designerin Anna la Germaine kennen lernen und mit ihr über die Modeszene in der Ukraine, oder besser östlich der polnischen EU Außengrenze sprechen um etwas darüber zu lernen, mit welchen Besonderheiten die dortigen Marken konfrontiert sind, was es mit der osteuropäischen Äsethik auf sich hat und welche Ziele sich die junge Designerin gesetzt hat. Anna präsentierte bereist schon mehrer Kollektionen in osteuropäischen Ländern, wie der Ukraine oder Weißrussland und führt selbst unter ihrer Marke mehrer Linien. So zum Beispiel unter dem Titel “Hot shock” La Germaine Collection Croisière 2011 eine Cruise Kollektion. Für die Zukunft ist ein eigener Flagship Store / Showroom in Westeuropa geplant. Schwierigkeiten sieht sie für Designer, namentlich aus der Ukraine zum Beispiel beim Bezug von hochwertigen Stoffen nach eigenem Design (zum Beispiel Drucke), oder wie andere Designer mir erklärten bestehen noch Probleme im Umgang mit ökologischen Materialien, die hier noch nahezu unbekannt sind. Dafür ist in der Regel die Fertigung von sehr hoher Qualität, auch weil noch extrem viel Wert auf Handarbeit gelegt wird.
HYPNOSIS – Editorial
Kleidung: HYPNOSIS
Make-up & Hair: Nicole Constanze Murek
Model: Pavlína Trnka
Photographer: Oliver Staack
Oliver Viehweg – Einblicke und Interview
Fotograf: Johannes Amm
Assistenz: Daniela Schröter
Hair/ Make-Up /Styling: Oliver Viehweg
Model: Dörte Anders
„Aus Visionen entsteht Großes und aus jedem Einzelnen ein großes Ganzes.“
Bei unserer Suche nach neuem Design und jungen Kreativen sind wir mit dem nun in Leipzig angesiedelten Designer Oliver Viehweg zusammengestossen, dessen sympathische Handschrift uns sehr gefällt, weswegen wir Euch ihn und seine Kreationen etwas näher bringen wollen.
Johannes AmmAssistenz: Daniela Schröter
Hair/ Make-Up /Styling: Oliver Viehweg
Model: Dörte Anders
„Aus Visionen entsteht Großes und aus jedem Einzelnen ein großes Ganzes.“
Bei unserer Suche nach neuem Design und jungen Kreativen sind wir mit dem nun in Leipzig angesiedelten Designer Oliver Viehweg zusammengestossen, dessen sympathische Handschrift uns sehr gefällt, weswegen wir Euch ihn und seine Kreationen etwas näher bringen wollen.
Fashion: Sandra Bamminger – house of boing
Fotograf: Erik Bont
Make-up: Marlene Prasse
Hair: Damir Crnalic
Model: Laura Cuenca Serrano
Frau & Stadt zur Jagd N°2
Text / Bilder: Boris Marberg
Make-Up & Haare: Lisa Forner
Model: Laura Josephine (Option)
„Jeder Epoche ist das gleiche Recht auf genuinen Selbstausdruck zuzugestehen, der aus den jeweils unterschiedlichen innernen Kräfte der Zeit resultiert, kein Apparat vorgefasster ästhetischer Regeln dürfe die einzelnen Epochenphysiognomien kritikasterhaft vergewaltigen.“
von Norbert Wolf
Text: Bea Twenning
Bilder: Peter Becher
Modele: Bea Twenning und Katja Oppelt
Fashion: Jean Paul
Hair & Make-Up: Carola Hickl
Exklusivität und kreatives Design – Galia Brener macht Handtaschenträume wahr.
Sie erfüllt Frauenträume in Form von luxuriösen Handtaschen.
Exklusivität und außergewöhnliches Design kombiniert mit den hochwertigsten Materialien zeichnen ihre Kollektionen aus. Galia Brener ist die neue aufstrebende Designerin, wenn es um die neuen It-Bags von Morgen geht. Wer erst einmal eine ihrer kleinen Kunstwerke besitzt, will nicht mehr ohne die neuen Wegbegleiter sein.
Galia Brener ist die neue aufstrebende Designerin, wenn es um die neuen It-Bags von Morgen geht. Wer erst einmal eine ihrer kleinen Kunstwerke besitzt, will nicht mehr ohne die neuen Wegbegleiter sein.Mann & Stadt zur Frau N°1
Bilder&Text: Boris Marberg
Make-Up & Haare: Madleina von Reding
Models: Gio und Alexandra (Option)
Leichtigkeit, Stiltreue und entschleunigte Ruhe sind Themen die wir für den kommenden Sommer 2011 in den urbanen Zentren ausgemacht haben. In diesem Kontext wollen wir Euch ein paar Labels nahelegen, die für uns diese Werte sehr schön zum Ausdruck bringen.
Fotograf: Erik Bont
Styling / Fashion: Callisti – Martina Müller
Visa: Katrin Burtscher
Model: Patricia Kaiser
Callisti – Martina MüllerVisa: Katrin Burtscher
Model: Patricia Kaiser
Bilder, Styling & Interview: Boris Marberg
Make-Up / Haare: Valeria Meier
Model: Anina – Option
Wir hatten die Gelegenheit im Rahmen eines unserer Stylingtest, mit demMünchner Designer Marcel Ostertag, über den Stand der Dinge zu sprechen:
Marcel Ostertag, über den Stand der Dinge zu sprechen:Fotograf & Text: Hendrik Ballhausen
Assistent: Christoph Hars
Male Model: Mario Dirscherl
Female Model: Alida Sielaff @ Louisa Models
Hair & Makeup: André Schulz @ Carine Bartholomé
Text & Bilder: Boris Marberg
Model: Diana
Hair&Make-Up: Valeria Meier
Im Sommer präsentierte Christina Krämer erstmals ihrer Kreationen im Rahmen der MBFW in Berlin im GreenShowroom – ein grosser Sprung für das in Zürich angesiedelte Label. Wir nutzen die Gelegenheit in den letzten Tagen uns die Kollektion Ghost anzusehen und mit Christina über die Berlin Fashionweek, ihre Arbeit und den Modestandort Zürich zu sprechen.
GreenShowroom – ein grosser Sprung für das in Zürich angesiedelte Label. Wir nutzen die Gelegenheit in den letzten Tagen uns die Kollektion Ghost anzusehen und mit Christina über die Berlin Fashionweek, ihre Arbeit und den Modestandort Zürich zu sprechen.Bilder: Boris Marberg
Modelle: Julia & Radha @ Option
Haare/Make-Up: Sarah Burzan
Immer wieder fallen uns junge und frische Designer aus, deren Labels noch nicht so bekannt sind, und die wir Euch näher bringen wollen. So konnten wir einen kleinen Einblick in das Werken der Schweizer Designerin Sibylle Kuhn-Lanz gewinnen und die Designer zu ihrer Tätigkeit befragen. Ihre Kreationen zeichnen sich durch eine schöne, weibliche und ansprechend frische Linienführung und durch einen attraktiven Umgang mit Oberflächen und Materialien aus.
Text/Bilder: Boris Marberg
Haare/Make-Up: Lisa Forner
Model: Tranell Spengler
Mode: Vivienne Westwood
Aufnahmeort: Foundation Beyeler mit Werken von Vincent van Gogh und Claude Monet
Wandel zum Kunst liebenden Menschen
Vivienne Westwood zählt nicht nur zu den bekanntesten und aus künstlerischer Sicht erfolgreichsten zeitgenössischen Modedesignern, sondern gilt auch als eine der progressivsten und politisch engagierten Künstlerinnen in Bezug auf den Schutz der Umwelt, insbesondere des Regenwaldes. Seit mehren Jahren tritt sie öffentlich als Aktivistin in Erscheinung und verkündete 2007 ihr Manifest „Active resistance to propaganda“ welches medial teilweise recht kontrovers aufgenommen und diskutiert worden ist. Massgeblich ist ihre derzeitige Line von den Thesen von James Lovelock geprägt, der in einer aus Sicht der Menschheit sehr apokalyptischen Art und Weise die Welt als Gesamtorganismus versteht welcher momentan von den Menschen geschädigt werde.