Bilder: Wolf Steiner
Fashion: Bipone Couture Atelier
Make-up & Hair: Roberta Carella
Model: Dominika Opplová @ PH-Models
Bipone Couture AtelierMake-up & Hair: Roberta Carella
Model: Dominika Opplová @ PH-Models
Bilder: Wolf Steiner
Fashion: Bipone Couture Atelier
Make-up & Hair: Roberta Carella
Model: Dominika Opplová @ PH-Models
Bipone Couture AtelierMake-up & Hair: Roberta Carella
Model: Dominika Opplová @ PH-Models
Kaska Hass – AW12 Wave Power
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Kaska Hass Couture ist ein Berliner Label das für dynamische Mode mit Gradlinigkeit nach ökologischen Gesichtspunkten steht.
Kaska Hass Couture ist ein Berliner Label das für dynamische Mode mit Gradlinigkeit nach ökologischen Gesichtspunkten steht.Irina Schrotter AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Darüber, dass immer mehr osteuropäische Designer die Berlin Fashion Week als Sprungbrett und Präsentationsplattform wählen, haben wir schon mehrfach berichtet. Und es fällt auch immer stärker auf, dass diese Designer so manches heimische Label weit in den Schatten stellen. So konnte auch Irina Schrotter mit ihrer Präsentation AW12 in Berlin gut punkten.
GreenShowroom AW12 – ökologische Mode auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin
Text: Boris Marberg
Bilder: Boris Marberg (Salonshow), Silk Relations (Showroom Alinaschuerfeld)
Seit einigen Jahren mausert sich Berlin mit seiner Fashion Week zu einem Konzentrationspunkt in Bezug auf ökologische Mode und ist neben der Ethical Fashion Show in Paris ein zentraler Anlaufpunkt für dieses Modesegment.
Ethical Fashion Show in Paris ein zentraler Anlaufpunkt für dieses Modesegment.Dawid Tomaszewski „APOCALYPSE“
Berlin Fashionweek AW2012
Text & Bilder: Marcello Rubini
Wenn Dawid Tomaszewski seine Kollektion Apokalypse betitelt, ist das nicht unbedingt eine modische Attitüde. Vielmehr sucht er seine Arbeit aus geistigen Vorstellungen entstehen zu lassen, die gerade sein kulturelles Interesse bestimmen. Vornehmlich nimmt er Bezug auf künstlerische Vorstellungen und Strategien, die ihn über seine Beschäftigung mit kunstgeschichtlichen Themen faszinieren bzw. inspirieren. Momentan waren Dekonstruktivismus, analytischer Kubismus und sogar die Romantik offenbar die Musen seiner Gestaltung und ausserdem, wie der Pressetext wissen lässt, auch die Vorstellung von der Erleuchtung in Einheit mit der Apokalypse.
Schwarzwild
Bilder: Boris Marberg
Modelle: Tatjana, Celina, Julian
Make-Up & Haare: Eva Nguyen
Assistenz: Rupert
Mode: Patrick Mohr & Claudia Güdel
Claudia GüdelEscadaSport AW12 – Quiet Storm
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Madeleine Schäfer, die Chefdesignerin bei Escada Sport und für die im Januar in Berlin vorgestellte Herbst und Winterkollektion 2012 verantwortliche, beweist mit der vorliegenden Kollektion ein ausgesprochen geschicktes Händchen bei der Umsetzung und Einbeziehung verschiedenster Stilelemente und Epochen der Modernen. Die Kollektion weist von klassischen Noten bei Abendgarderobe bis hin zu frischem, sportlichem Elan eine weite Palette auf, ohne inhomogen zu wirken.
Göttin des Glücks (GDG) – AW12
„Danke mir gehts gut!“
Text & Bilder: Boris Marberg
GDG ist ein konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Label aus Österreich. Auf dem Lavera Showfloor in Berlin, präsentierte, das sich als Kollektiv verstehende Label seine neue Kollektion (AW12). Die Designer Dessislava Stoytcheva, Igor Sapic und Lisa Muhr sind für den kreativen Teil bei Göttin des Glücks verantwortlich und ihre Kollektion ist auf Streetwear und Basics ausgelegt.
Stephan Pelger AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Stephan Pelger AW12
Die neue Kollektion von Stephan Pelger, pendelte zwischen Selbstironie und Selbstbewusstsein. Entsprechend dem Thema und Motto hatte der Designer diese Kollektion “ICONIRONY” benannt.
Stephan Pelger, pendelte zwischen Selbstironie und Selbstbewusstsein. Entsprechend dem Thema und Motto hatte der Designer diese Kollektion “ICONIRONY” benannt.Julia Starp AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Die Rückbetrachtung (Neudeutsch Review), der Kollektion Herbst / Winter 2012 der Designerin Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.
Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.Rena Lange AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Vielfach wurde in den vergangenen Monaten spekuliert, wie es mit dem Label nach dem Tot der Gründerin Renate Günthert im Mai letzten Jahres weitergehen wird. Allerdings ist nun in der dritten Generation seit 2001 Daniel Günthert in dem Modehaus federführend. Der Chefdesigner Julian Neale steht für den kreativen Part in diesem Traditionshaus.
Lars Wallin – Stockholm
Text & Bilder: Boris Marberg
Der schwedische Couturier Lars Wallin, zeigte seine Werke erstmals in Berlin auf dem Lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week.
Lars Wallin, zeigte seine Werke erstmals in Berlin auf dem Lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week.Sugar & Love
Photographer: Karolina Kosowicz
Models: Aleks & Tomek @ Myskena
Makeup: Ola Topczewska
Hair: Joanna Dziedzic&Krzysztof Domalaczny
Stylist: Magdalena Rajchelt & SpunkReDesign
Wood Wood AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Wood Wood ist ein 2002 gegründetes dänisches Label, das sich dem Streetstyle verschrieben hat und sich an ein junges, modernes und urbanes Publikum richtet.
imm cologne 2012: quo vadis?
Trends und Tendenzen der Möbel- und Einrichtungsmesse
Text: Zora Weber
Bilder: Zora Weber, imm Köln (Logo & Halle)
Eine der weltweit größten Möbel- und Einrichtungsmessen, die imm cologne 2012, ging am 22. Januar zu Ende. Daten und Eindrücke rund um die Messe geben Einblick in das kommende Möbeljahr und regen zum Nachdenken an.
Isabell de Hillerin AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
MOSAIK ist der Titel der von Isabell de Hillerin auf der Berlin Fashion Week vorgestellten Kollektion für Herbst / Winter 2012. Die Schau der Designerin fand auf dem sogenannten Lavera Showfloor Berlin statt.
Issever Bahri AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter (Schau), Marcello Rubini (Backstage)
Die beiden jungen Designerinnen Cimen Bahri und Derya Issever präsentierten ihre neue Kollektion AW12 im Rahmen der Berlin Fashion Week. Nachdem die beiden schon den Premium Young Designers Award gewinnen konnten, waren die Erwartungen recht gross.
Kaviar Gauche AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Die beiden Designerinnen Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl sind dafür bekannt ausgefallene und interessante Kreationen zu entwickeln, die ein exklusives Publikum ansprechen. Seit mehreren Jahren sind die Schauen der beiden ein fester Bestandteil der Fashion Week in Berlin.
Dimitri AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
In zeitloser Eleganz präsentiert DIMITRI eine Liebeserklärung an Etuikleider und eleganten Hosenanzüge. Dabei dominieren akzentuierte Silhouetten die Looks.
DIMITRI eine Liebeserklärung an Etuikleider und eleganten Hosenanzüge. Dabei dominieren akzentuierte Silhouetten die Looks.Vladimir Karaleev – „Complex Overlay“
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Vladirmir Karaleev – „Complex Overlay“ zieht alle Blicke auf sich
Vladimir Karaleev bleibt sich treu und setzt für seine neue Herbst-/Winterkollektion, die unter dem verheißungsvollen Namen „Complex Overlay“ daherkommt, noch einen drauf: Zu arabischen Elektro-Tönen sah man viele taillierte Blazer, weite Blusen, Oversized Layerings aus Longsleeves mit Rollkragen, Mäntel, bodenlange Röcke und vielen verschiedenen Westen in variierenden Längen den Catwalk entlang schweben.
Christina Duxa & Claudia Effenberg – Fashionweek Berlin Herbst/Winter 2012 – La Vie en Rose
Fotos: Boris Marberg
Text: Marcello Rubini
Mit ca. 160 Gästen in eher kleinem, sehr schönem Ambiente des Hotels Adlon war die Show der beiden Designerpartnerinnen eine eher erlesene Veranstaltung. Erstmalig entwickelten die beiden Designerinnen eine gemeinsame Kollektion, wobei die kreative Gestaltung Christina Duxa zuzuschreiben bleibt.
Schumacher AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Dorothee Schumacher präsentierte ihre Kollektion für Herbst / Winter 2012. Spektakulär unspektakulär wirken Kollektion und Inszenierung.
Patrick Mohr AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Patrick Mohr (schreibt sich klein als Marke), präsentierte seine neue Kollektion für Herbst und Winter 2012 in sehr nüchterner Art. In den vergangenen Jahren hatte sich der Designer auch mit seinen konzeptionell ausgefallenen Schauen einen Namen gemacht. Seine Schau im Januar in Berlin bricht erneut konsequent mit diesem Konzept der Verfremdung und Neutralisierung von Gender.
Hugues Klein – Designkonzept
Text: Zora Weber
Bilder: Hugues Klein
Auf der imm Köln 2012 stellte Hugues Klein im Bereich pure village – D3 Design Talents die multifunktionale Sitzgelegenheit Niels Chair vor. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Designkonzept, das Tätigkeiten in verschiedenen Sitzhaltungen in einem Möbelstück vereint.
Hugues Klein im Bereich pure village – D3 Design Talents die multifunktionale Sitzgelegenheit Niels Chair vor. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Designkonzept, das Tätigkeiten in verschiedenen Sitzhaltungen in einem Möbelstück vereint.Augustin Teboul Herbst/Winter 2012
Der Ariadnefaden – Trip durch ein mentales Labyrinth
Bilder und Text: Marcello Rubini
Wenn das Designerduo Augustin Teboul eine Fashionshow ankündigt, verspricht das stets etwas Besonderes, wofür man gerne die üblichen Catwalks verlässt. Mit ihren „Shows“ betten die Modedesignerinnen ihre Mode bevorzugt in ein geistiges oder kulturelles Ambiente und zeigen damit, dass Mode eben nicht nur ein ästhetischer Selbstbezug oder ein kommerzielles Unterfangen ist.
Blacky Dress Berlin AW12
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Blacky Dress: Material Mix ganz groß
Ganz Berlin feiert die Mercedes Benz Fashion Week und mitten drin das gefeierte Designer-Duo Blacky Dress, die sich dieses Mal etwas ganz besonderes für ihre neue Herbst-/Winterkollektion 2012 ausgedacht haben:
Damian Hirschberg AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Im Rahmen der Berlin Fashion Week debütierte der junge Designer Damian Hirschberg mit einer ausgefallenen und starken Kollektion.
Perret Schaad überrascht mit cleaner und avantgardistischer Herbst-/Winterkollektion
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Hell-Dunkle Farbkombinationen, Nachtblau- und Marmortöne und einem pastelligem Flaschengrün, gepaart mit viel strahlendem Weiß: Das Designerduo Perret Schaad begeisterte auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin wieder Fans und Zuschauer.
„Moderne Heimatmöbel“ von Möbel Sprenger
Text: Zora Weber
Bilder: Möbel Sprenger
Die Anfänge des Familienunternehmens Sprenger liegen bereits über 30 Jahre zurück. Was einst mit Bauernmöbel aus antiker Tanne begann, entwickelte sich zu einem breiten Sortiment an Massivholzmöbeln, die noch heute in aufwändiger Handarbeit, ganz ohne computergesteuerte Maschinen, gefertigt werden und außergewöhnliche Formgebungen aufweisen.
Guido Maria Kretschmer holt asiatischen Flair nach Berlin
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Guido Maria Kretschmer stand schon immer für weibliche Eleganz in höchster Qualität. Seine Kleider, nein, seine Roben sind so sagenhaft, dass sie einem den Atem rauben. Die edelsten Materialien und aufwendigsten Stickereien vereint mit leidenschaftlicher Handwerkskunst und gekonnter, ausgefeilter Entwurfsarbeit sind das Rezept für Guido Maria Kretschmers unbändigen und rasanten Erfolg.