Zurich Fashion Days – Backstage – Impressionen
Bilder: Patrik Gerber
Text: Boris Marberg
So, es ist losgegangen! In Zürich haben die Fashion Days im Schiffbau erstmals unter neuem Namenssponsor angefangen.
Zurich Fashion Days – Backstage – Impressionen
Bilder: Patrik Gerber
Text: Boris Marberg
So, es ist losgegangen! In Zürich haben die Fashion Days im Schiffbau erstmals unter neuem Namenssponsor angefangen.
Léa Walti SS13
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber
Die Designerin Léa Walti ist eine Absolventin der HGK in Basel und im regionalen Markt und der Modebranche in der Schweiz Präsent. In Zürich auf der modesuisse konnte die Junge Designerin mit ihrer klaren Linie und stringenten Looks überzeugen.
HGK in Basel und im regionalen Markt und der Modebranche in der Schweiz Präsent. In Zürich auf der modesuisse konnte die Junge Designerin mit ihrer klaren Linie und stringenten Looks überzeugen.Little Black Dress feat. Baies d’Erelle SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder; Boris Marberg
Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas stehen mit ihrem in der Schweiz ansässigen Label für puristisch feminines Design. Geradezu Namens gebend ist das „kleine Schwarze“ als Reminiszenz zu Coco Chanel. Während die Kollektion AW12 sehr urban und „farblos“ daher gekommen ist, zeigte im Rahmend er modesuisse Little Black Dress in Genf geradezu kunterbunte Entwürfe, mit teilweise weit schwingenden Volumen.
Little Black Dress in Genf geradezu kunterbunte Entwürfe, mit teilweise weit schwingenden Volumen.Heinrich Brambilla
Text: Ann LaCroix
Bilder: Patrik Gerber
Mit einer Philosophie der Entschleunigung zeigte das Label Heinrich Brambilla im Rahmen der modesuisse Zürich die aktuelle Kollektion, die sich nicht dem Rhythmus der Branche unterwirft halbjährlich, oder gar vierteljährlich mit einer neue Kollektion aufzuwarten.
Heinrich Brambilla im Rahmen der modesuisse Zürich die aktuelle Kollektion, die sich nicht dem Rhythmus der Branche unterwirft halbjährlich, oder gar vierteljährlich mit einer neue Kollektion aufzuwarten.Aziza Zina SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
„Come into blossom“ – die neue Kollektion von Aziza Zina wurde im Rahmen der Edition 2 – in Genf der modesuisse präsentiert. Mit ihren Entwürfen drückt die in der Schweiz ansässige Designerin ihre Philosophie aus, eine klassische und zeitgemässe Eleganz in ihren Entwürfen zu vermitteln.
modesuisse präsentiert. Mit ihren Entwürfen drückt die in der Schweiz ansässige Designerin ihre Philosophie aus, eine klassische und zeitgemässe Eleganz in ihren Entwürfen zu vermitteln.Mademoiselle L SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Mademoiselle L ist ein Schweizer Label mit Sitz in Genf, welches seit 2008 besteht und unter der Leitung von Laurence Imstepf Fuentes steht. Im Rahmen der Edition 2 der Mode Suisse präsentierte die Designerin ihre neuen Entwürfe für Sommer und Frühjahr 2013.
Anh Q Duong – junges Design
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Auf der Young at art 2012 haben wir ebenfalls die junge US-amerkianische Designerin Anh Q Duong kennen gelernt, die mit interessanten Entwürfen an die Öffentlichkeit gegangen ist.
Anh Q Duong kennen gelernt, die mit interessanten Entwürfen an die Öffentlichkeit gegangen ist.Jana&Reto – junges Design
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Es sind zwar schon etliche Wochen ins Land gezogen als wir bei der Young at Art 2012 in Zürich waren, dennoch wollen wir Euch nicht auch einen Blick auf das junge Label von Jana&Reto verwehren, die auch aus der Schweiz stammen.
Jana&Reto verwehren, die auch aus der Schweiz stammen.Claudia Güdel – Sytlingtest
Bilder & Text: Boris Marberg
Assistenz: Rupert Thienel
Mode: Claudia Güdel
Haare & Make-Up: Yvonne Broesan
Model: Sibel
Kate Frank – junges Design
Text & Bilder: Boris Marberg
Auch heute wollen wir Euch ein junges und interessantes Label aus der Schweiz vorstellen, das wir in Zürich auf der Young at art 2012 kennen gelernt haben: Kate Frank.
Kate Frank.Rohmir & rebekka ruétz
Bilder & Text: Boris Marberg
Assistenz: Rupert Thienel
Mode: Rohmir & rebekka ruétz
Haare & Make-Up: Yvonne Broesan
Model: Sina
Luis Bonfiglio
Text & Bilder: Boris Marberg
Aus dem Projekt Young at art 2012 mit seiner in Zürich abgehaltenen Modenschau wollen wir Euch einen weiteren jungen Designer vorstellen: Luis Bonfiglio.
Luis Bonfiglio.Elite Model Look 2012 – Finale Schweiz
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber & Boris Marberg
Das Newcomer-Model Manuela Frey konnte vergangenen Donnerstag in Zürich das Landesfinale des Elite Model Looks 2012 in der Schweiz für sich gewinnen.
Patrik Gerber & Boris MarbergDas Newcomer-Model Manuela Frey konnte vergangenen Donnerstag in Zürich das Landesfinale des Elite Model Looks 2012 in der Schweiz für sich gewinnen.
Mélusine Dieudonné
Bilder & Text: Boris Marberg
Jungdesign im Rahmen des Projektes Young at art 2012. Die französische Desigerin war eine der drei interantionalen Gäste, welche im Rahmen der Modenschau ihre Kreationen präsentierte.
Marc Stone SS13
Text & Bilder: Boris Marberg
Der Züricher Designer Marc Stone geht gleich mit zwei Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2012 an den Start. Zum einen die originär Kollektion SS13, zum anderen die eingebettete MARC STONE & THELMA HERZL LIMITED EDITION COLLECTION.
Marc Stone geht gleich mit zwei Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2012 an den Start. Zum einen die originär Kollektion SS13, zum anderen die eingebettete MARC STONE & THELMA HERZL LIMITED EDITION COLLECTION.Young at art 2012
Text & Bilder: Boris Marberg
Young at art ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Förderung von Künstlern der Verschiedensten Spielarten – unter anderem auch für Modedesign. Am vergangenen Freitag hat das Team der diesjährigen Kampagne im Volkshaus in Zürich eine Modenschau veranstaltet und dabei sieben Designer präsentiert.
Young at art ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Förderung von Künstlern der Verschiedensten Spielarten – unter anderem auch für Modedesign. Am vergangenen Freitag hat das Team der diesjährigen Kampagne im Volkshaus in Zürich eine Modenschau veranstaltet und dabei sieben Designer präsentiert.NINO BOLLAG
Bilder & Text: Boris Marberg
Model: Tatjana Gallazzini
Make-Up & Haare: Kathi Zillmann
Den Schweizer Designer Nino Bollag haben wir vor einigen Jahren über die Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel kennengelernt und im Frühjahr bei der modesuisse wiederentdeckt.
modesuisse wiederentdeckt.„Lieber einfach“
Text: Zora Weber
Bilder: MOX
Von dieser Parole ausgehend beschlossen zwei Freunde, die sich bereits seit der Schulzeit kennen, vor über 15 Jahren eine Möbelfirma zu gründen. Seitdem bietet MOX Designern eine Verkaufsplattform für minimalistische Entwürfe.
Little Black Dress AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios / NRJ Zürich (c) Alexander Palacios
Gerne wollen wir Euch noch die kommende Kollektion für den Herbst und Winter 2012 und Entwicklung des Schweizer Labels Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.
Little Black Dress um die beiden Designerinnen Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas nahe bringen.Blackpool AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Die Schweizer Designerin Irene Münger, präsentierte im Rahmen der ersten Auflage der Modesuisse ihre neue Kollektion des Labels Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.
Blackpool. Seit bereits 10 Jahren ist Irene Münger mit ihrem Label am Start. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion stehen farbintensive mutige und sportliche Silhouetten, die auf textilen Laserdrucken basieren.Elite Model Look 2012 – Casting Schweiz
Text: Boris Marberg
Bilder: Patrik Gerber
Am Samstag den 14. April fand das zweite öffentliche Casting für die Schweizer Ausgabe des Elite Model Looks 2012 statt. Bereits zum ersten Termin haben sich rund 100 interessierte für den Elite Model Look beworben. Wir wollten Euch hier ein paar Eindrücke aus dem Vorfeld der für die Branche in der Schweiz wichtigsten Nachwuchsveranstaltung zeigen.
Elite Model Looks 2012 statt. Bereits zum ersten Termin haben sich rund 100 interessierte für den Elite Model Look beworben. Wir wollten Euch hier ein paar Eindrücke aus dem Vorfeld der für die Branche in der Schweiz wichtigsten Nachwuchsveranstaltung zeigen.Asandri AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Nachdem wir im vergangenen Jahr das Schweizer Label Asandri um Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer kennen gelernt haben und Euch deren Kreationen mit dem Model Larissa Kirchhofer, der Gewinnerin des Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.
Elite Model Look 2011 in der Schweiz vorstellen konnten, wollen wir Euch natürlich nicht die neue Kollektion vorenthalten.xess+baba AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Hinter dem Schweizer Label xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.
xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.Marc Stone SS12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Alexander Palacios
Der Schweizer Designer Marc Stone ist für uns kein Unbekannter, so dürfte einigen ja die Produktion bekannt sein, die wir mit ihm aus New York bereits gezeigt hatten. Auf der neu ins Leben gerufenen Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.
Modesuisse präsentierte er seine aktuelle Sommerkollektion 2012 und einen Ausblick auf die kommende Herbst-Winter-Kollektion AW12.Design trifft Grillstelle oder von der Ästhetik des Grillierens
Text: Zora Weber
Bilder: www.feuerring.ch
Wer kennt es nicht? Das Vergnügen, mit netten Menschen um ein Feuer zu sitzen und dabei dem brutzelnden Essen zuzusehen. Andreas Reichlin hat dieses Vergnügen in einem außergewöhnlichen Designobjekt vereint und nebenher ein neues Grillverfahren entwickelt.
www.feuerring.chWer kennt es nicht? Das Vergnügen, mit netten Menschen um ein Feuer zu sitzen und dabei dem brutzelnden Essen zuzusehen. Andreas Reichlin hat dieses Vergnügen in einem außergewöhnlichen Designobjekt vereint und nebenher ein neues Grillverfahren entwickelt.
Vintage-Möbel zum Anfassen
Text: Zora Weber
Bilder: Veranstalter
Während zweier Tage wurde Zürich erneut zum Mittelpunkt all jener, die an Möbel- und Designklassikern interessiert sind. Bereits zum 5. Mal fand vom 26.-27. November 2011 der Design+Design Salon für Vintage-Möbel im großen Vortragssaal des Kunsthaus Zürich statt.
Design+Design Salon für Vintage-Möbel im großen Vortragssaal des Kunsthaus Zürich statt.Neue Publikumsmesse SUISSEHOME
Text & Bilder: Zora Weber
Vom 24.- 27. November fand erstmalig eine neue nationale Publikumsmesse in Bern statt. Die SUISSEHOME löste damit die bisherige Messe wohn-raum ab, deren Schwerpunkt auf Bern und Umgebung lag.
Designerduo Fries & Zumbühl bei „neue räume 11“
Text: Zora Weber
Bilder: Kevin Fries
Was haben Skateboards mit Lampenschirmen gemeinsam? Wie kreiert ein spielerischer Umgang mit Design zeitlose Produkte? Das schweizer Jungdesignerduo und ihre Auseinandersetzung mit Neuem und Machbarem – auf der Möbel-und Designmesse „neue räume 11“ war die außergewöhnliche Lampenserie der beiden Designer zu sehen.
Kilian Kerner – UP TO DATE & Interview
Text & Interview: Boris Marberg
Bilder: Boris Marberg (Schau Zürich) / Shop Wiesbaden (Silk Relations)
Während den Zurich Fahion Days hatten wir die Gelegenheit mit Kilian Kerner übers eine aktuellen Projekte zu sprechen.
Kilian Kerner übers eine aktuellen Projekte zu sprechen.Kunstwerke aus Kirgisistan auf heimischen Böden
Text: Zora Weber
Bilder: karpet
Auf der Möbelmesse „neue räume 11“ in Zürich-Oerlikon präsentierte eine schweize Firma Filzteppiche aus Kirgisistan. Eine unverwechselbare Mischung aus gefärbtem Filz und ganz speziellen Mustern machen diese Teppiche zu einzigartigen Kleinoden, welche als Blickfang oder Akzentuierung besonders modern eingerichtete Räume bereichern. Auch die Natürlickeit von Holz ergänzt ein solcher Teppich sicherlich gut.
neue räume 11“ in Zürich-Oerlikon präsentierte eine schweize Firma Filzteppiche aus Kirgisistan. Eine unverwechselbare Mischung aus gefärbtem Filz und ganz speziellen Mustern machen diese Teppiche zu einzigartigen Kleinoden, welche als Blickfang oder Akzentuierung besonders modern eingerichtete Räume bereichern. Auch die Natürlickeit von Holz ergänzt ein solcher Teppich sicherlich gut.