rebekka ruétz SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Der Fokus bei der neuen Kollektion von rebekka ruétz liegt auf einem elegant edlen Erscheinungsbild und der Verwendung feinster Materialien, bis in die Accessoires hinein.
rebekka ruétz SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Der Fokus bei der neuen Kollektion von rebekka ruétz liegt auf einem elegant edlen Erscheinungsbild und der Verwendung feinster Materialien, bis in die Accessoires hinein.
Dawid Tomaszewski ver- und enthüllt eine neue Ära Portugals
Text: Bea Twenning
Bilder: Boris Marberg
Dawid Tomaszewskis Frühjahr/Sommer-Kollektion 2013 war ein Wechselspiel zwischen Tüll, Chiffon und transparenten Stoffen. Spannende Kontraste bildeten Grobstrick, Latex und Makramee.
Dawid Tomaszewskis Frühjahr/Sommer-Kollektion 2013 war ein Wechselspiel zwischen Tüll, Chiffon und transparenten Stoffen. Spannende Kontraste bildeten Grobstrick, Latex und Makramee.ESCADA Sport SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Escada Sport unter der Federführung der Chefdesigerin Madeleine Schäfer, startet die Schauen an der Siegessäule der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Lässige Silhouetten in lockeren Volumen versprechen bei blumigen und gestreiften Mustern einen entspannten Auftritt für den Sommer im kommenden Jahr.
Escada Sport unter der Federführung der Chefdesigerin Madeleine Schäfer, startet die Schauen an der Siegessäule der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Lässige Silhouetten in lockeren Volumen versprechen bei blumigen und gestreiften Mustern einen entspannten Auftritt für den Sommer im kommenden Jahr.Fashion Week Berlin – Vorschau Samstag 7.7.
Bilder: Andreas Hofrichter
Mit dem Samstag endete dann die Fashion Week in Berlin aus unserer Sicht, hier die Vorschau,…
Fashion Week Berlin – Vorschau Donnerstag 5.7.
Bilder: Boris Marberg
Auch vom zweiten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week / Fashion Week Berlin wollen wir Euch hier Voreindrücke zeigen.
Fashion Week Berlin – Preview Mittwoch 4.7.
Bilder: Boris Marberg
Hier zeigen wir Euch eine kurze Vorschau der Schauen, über die wir in den kommenden Tagen ausführlich berichten werden…
Tom van der Borght
Text & Bilder: Boris Marberg
Am gestrigen Abend hat für uns die Berlin Fashion Week (SS13) begonnen. Immer kurz vor der „offiziellen“ Eröffnung finden eine Vielzahl von kleinen Events statt, die sich auch um Mode drehen. So präsentierte der Belgische Designer Tom van der Borght im Rahmen des Berlin Fashion Film Festivals – kurz BfFF seine Kreationen.
BfFF seine Kreationen.ESMOD Graduate Fashion Show Juni 2012
„Urban Fashion“
Text: Gerhard Paproth
Bilder: Marcello Rubini
Es ist ja grundsätzlich spannend, wenn eine Modeschule ihre Diplomanden die Abschlusskollektionen vorführen lässt, und z.B. Esmod gelingt es stets, mit Hilfe industrieller Unterstützer daraus einen wirklich unterhaltsamen Abend zu machen, wo man durchaus schon einige der jungen Erfolgreichen von morgen ausmachen kann.
Hut Up – Christine Birkle AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Hut Up kommt aus Berlin. Die Designerin Christiane Birkle ist eine Absolventin der UDK und gründete 1993 ihr Label. Auch wenn bereits die kommende Berlin-Fashion Week ansteht, wollen wir Euch nicht diese Kollektion für den Herbst und Winter 2012 vorenthalten, da wir von Konzept und Kollektion überzeugt sind.
Barbouze
Richard Kravetz Herbst/Winter 2012/2013
Text: Marcello Rubin
Bilder: Boris Marberg
Wir erwähnten ja schon mehrfach, dass die Berliner Fashionweek so viele Entdeckungen bereit hält, die man außerhalb des großen Zeltevents aufspüren muss. Dazu gehörte auch die bestechende Show von Richard Kravetz, einem jungen Designer, der schon auf der vorherigen Fashionweek vertreten war. In einem kleinen Showroom seines Ateliers am Hackeschen Markt in Berlin Mitte, mit handverlesenen Gästen, unaufdringlicher Presse und schlichtem, aber elegantem Ambiente sahen wir jetzt einen Auftritt großer Eleganz und bemerkenswerter Schneiderkunst.
SIOK 2012
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Das Label besteht seit 1996 und positioniert sich in der Vergangenheit als Nischenlabel für Fetischmode aus Leder und Latex. 2011 wurde das Label von der jungen Designerin Carolin Rein übernommen und neu ausgerichtet. Seitdem geht die Marke neue Wege und erschliesst sich ein „salonfähiges“ Publikum, ohne dabei das in der Kleidung steckende Potential der Begehrlichkeit zu verlieren.
Lala Berlin AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Eiskaltes Blau ist eines der Fundamente auf dem die neue Herbst- und Winterkollektion von Lala Berlin aufsetzt. Thematisch wollte man mit dieser Kollektion ein klares Statement in Bezug auf Rebellion und Gesellschaftskritiken der 60er Jahre setzen, der sich zum Beispiel in dem Konfliktpaar Rocker versus Mods zeigte.
Kilian Kerner AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Der Berliner Designer Kilian Kerner zeigt mit seinen neuen Kollektion Herbst- / Winter 2012 sowohl eine ansprechende Damenlinie, als auch eine Herrenlinie die sehr stark ausgefallen ist.
rebekka ruétz AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die Herbst- und Winterkollektion der Designerin Rebekka Ruétz, „The Witch“, wartet mit innerer und äusserer Wertigkeit auf. Kreative Kombinationen der verwendeten Materialien und eine lockere Dynamik zeichnen diese Kollektion aus.
MINX by Eva Lutz AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hochrichter
Minx ist ein traditionell auf DOB ausgerichtetes Modehaus, welches seine neue Kollektion Herbst / Winter 2012 im Rahmen der Fashion Week Berlin dem Fachpublikum präsentiert hatte.
Marcel Ostertag AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die neue Herbst- und Winterkollektion des Münchner Designer Marcel Ostertag ist eine Hommage an das Musische im Weiblichen. Wie in einem Schaukäfig gefangen und präsentiert stecken die Lebendigkeit, Ursprünglichkeit und die dynamische Wildheit des Femininen, und die Modelle, in goldener, metallischer Strahlkraft. Die Kreationen werben mit ihrer extravaganten Ausstrahlung um Wahrnehmung und Bewunderung.
Alexandra Kiesel – Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg
Text Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die aktuelle Gewinnerin, Alexandra Kiesel, des von Peek & Cloppenburg aufgesetzten Design-Nachwuchswettbewerbs präsentierte erstmals in Berlin auf der Fashion Week im Januar eine eigene Schau und Kollektion vor großem Publikum.
Alexandra Kiesel, des von Peek & Cloppenburg aufgesetzten Design-Nachwuchswettbewerbs präsentierte erstmals in Berlin auf der Fashion Week im Januar eine eigene Schau und Kollektion vor großem Publikum.mongrels in common AW12
Text: Ann LaCroix
Bilder: Andreas Hofrichter
Die beiden Designerinnen Livia Ximénez-Carrillo und Christine Pluess verarbeiten in dieser Kollektion zum einen Urlaubseindrücke von Island, zum anderen eine musikalische Auseinandersetzung mit dem Künstler Stevie Wonder. Entsprechend tituliert das Berliner Label seine Kollektion „Stevie Wonder in Island“.
Kaska Hass – AW12 Wave Power
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Kaska Hass Couture ist ein Berliner Label das für dynamische Mode mit Gradlinigkeit nach ökologischen Gesichtspunkten steht.
Kaska Hass Couture ist ein Berliner Label das für dynamische Mode mit Gradlinigkeit nach ökologischen Gesichtspunkten steht.Irina Schrotter AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Darüber, dass immer mehr osteuropäische Designer die Berlin Fashion Week als Sprungbrett und Präsentationsplattform wählen, haben wir schon mehrfach berichtet. Und es fällt auch immer stärker auf, dass diese Designer so manches heimische Label weit in den Schatten stellen. So konnte auch Irina Schrotter mit ihrer Präsentation AW12 in Berlin gut punkten.
GreenShowroom AW12 – ökologische Mode auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin
Text: Boris Marberg
Bilder: Boris Marberg (Salonshow), Silk Relations (Showroom Alinaschuerfeld)
Seit einigen Jahren mausert sich Berlin mit seiner Fashion Week zu einem Konzentrationspunkt in Bezug auf ökologische Mode und ist neben der Ethical Fashion Show in Paris ein zentraler Anlaufpunkt für dieses Modesegment.
Ethical Fashion Show in Paris ein zentraler Anlaufpunkt für dieses Modesegment.Dawid Tomaszewski „APOCALYPSE“
Berlin Fashionweek AW2012
Text & Bilder: Marcello Rubini
Wenn Dawid Tomaszewski seine Kollektion Apokalypse betitelt, ist das nicht unbedingt eine modische Attitüde. Vielmehr sucht er seine Arbeit aus geistigen Vorstellungen entstehen zu lassen, die gerade sein kulturelles Interesse bestimmen. Vornehmlich nimmt er Bezug auf künstlerische Vorstellungen und Strategien, die ihn über seine Beschäftigung mit kunstgeschichtlichen Themen faszinieren bzw. inspirieren. Momentan waren Dekonstruktivismus, analytischer Kubismus und sogar die Romantik offenbar die Musen seiner Gestaltung und ausserdem, wie der Pressetext wissen lässt, auch die Vorstellung von der Erleuchtung in Einheit mit der Apokalypse.
EscadaSport AW12 – Quiet Storm
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Madeleine Schäfer, die Chefdesignerin bei Escada Sport und für die im Januar in Berlin vorgestellte Herbst und Winterkollektion 2012 verantwortliche, beweist mit der vorliegenden Kollektion ein ausgesprochen geschicktes Händchen bei der Umsetzung und Einbeziehung verschiedenster Stilelemente und Epochen der Modernen. Die Kollektion weist von klassischen Noten bei Abendgarderobe bis hin zu frischem, sportlichem Elan eine weite Palette auf, ohne inhomogen zu wirken.
Stephan Pelger AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
Stephan Pelger AW12
Die neue Kollektion von Stephan Pelger, pendelte zwischen Selbstironie und Selbstbewusstsein. Entsprechend dem Thema und Motto hatte der Designer diese Kollektion “ICONIRONY” benannt.
Stephan Pelger, pendelte zwischen Selbstironie und Selbstbewusstsein. Entsprechend dem Thema und Motto hatte der Designer diese Kollektion “ICONIRONY” benannt.Julia Starp AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Die Rückbetrachtung (Neudeutsch Review), der Kollektion Herbst / Winter 2012 der Designerin Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.
Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.Rena Lange AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Vielfach wurde in den vergangenen Monaten spekuliert, wie es mit dem Label nach dem Tot der Gründerin Renate Günthert im Mai letzten Jahres weitergehen wird. Allerdings ist nun in der dritten Generation seit 2001 Daniel Günthert in dem Modehaus federführend. Der Chefdesigner Julian Neale steht für den kreativen Part in diesem Traditionshaus.
Wood Wood AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Wood Wood ist ein 2002 gegründetes dänisches Label, das sich dem Streetstyle verschrieben hat und sich an ein junges, modernes und urbanes Publikum richtet.
Issever Bahri AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter (Schau), Marcello Rubini (Backstage)
Die beiden jungen Designerinnen Cimen Bahri und Derya Issever präsentierten ihre neue Kollektion AW12 im Rahmen der Berlin Fashion Week. Nachdem die beiden schon den Premium Young Designers Award gewinnen konnten, waren die Erwartungen recht gross.
Kaviar Gauche AW12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Die beiden Designerinnen Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl sind dafür bekannt ausgefallene und interessante Kreationen zu entwickeln, die ein exklusives Publikum ansprechen. Seit mehreren Jahren sind die Schauen der beiden ein fester Bestandteil der Fashion Week in Berlin.
Dimitri AW12
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Boris Marberg
In zeitloser Eleganz präsentiert DIMITRI eine Liebeserklärung an Etuikleider und eleganten Hosenanzüge. Dabei dominieren akzentuierte Silhouetten die Looks.
DIMITRI eine Liebeserklärung an Etuikleider und eleganten Hosenanzüge. Dabei dominieren akzentuierte Silhouetten die Looks.