„Season Of The Witch“ – E-Werk Berlin
Berlin Fashion Week – Spring/Summer 2020
Bilder: Andreas Hofrichter
Berlin Fashion Week – Spring/Summer 2020
Bilder: Andreas Hofrichter
Berlin Fashion Week – Spring/Summer 2020
Bilder: Andreas Hofrichter
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Gerhard Paproth
Der Schauen-Start des zweiten Tages der Fashionweek Herbst-Winter 2019 mit Amesh Wijesekera war alles andere als winterlich, sondern eine Reise in sonnige Gefilde.
Bilder: Andreas Hofrichter
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Gerhard Paproth
Deutlich extrovertiert und experimentell in den Kombinationen und Oberflächen kommt auch die neue Kollektion von Rebekka Ruétz daher.
Text: Gerhard Paproth
Bilder: Andreas Hofrichter
Tüll, vorwiegend in Rosa, Herzchen und Rüschen bestimmen den wesentlichen Teil der aktuellen Kollektion von Marina Hoermanseder. Das Défilé ist eine romantische Reise durch ein Traumland
Präsentation der Analyseergebnisse: Lotte Schuurmann
Diskussion: Tony Tonnaer, Daniel Luger, Vera Köppen
Moderation: Jana Kern
Text: Boris Marberg & Gerhard Paproth
Auf der Fashion Week präsentiert sich die nachhaltige Mode auf verschiedenen, eigenständigen Ebenen (unter anderem: Green Showroom / Ethical Fashion Show ) an eigenständigem Ort (Kraftwerk).
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Gerhard Paproth
Zitronengelb ist schon die Farbe der Eintrittskarten, Reservierungen, Giftbags und der großen Laufsteg-Kulisse: Lena Hoschek denkt gesamtkonzeptionell und stets erfrischend. Tropische Flora und Fauna, Früchte und Bestiarium sind dieses Mal ihr Thema.
Text: Gerhard Paproth
Bild: Ophelia Beckmann (Gastfotografin)
Diese Veranstaltung ist eine sehr fruchtbare und kluge Einrichtung aus mehreren Gründen, hauptsächlich aber deswegen, weil Mode als gesellschaftlich durchaus relevantes Phänomen sich hier selbst reflektiert und befragt – und das offen und kritisch.
Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Gerhard Paproth
Schlanke Hochwasserhosen und klobige Jacken in Grasgrün und Schwarz charakterisieren den Mann 2018 bei Ivanman.
Text: Gerhard Paproth
Bilder: Boris Marberg
Die wohl luftigste Kollektion für den nächsten Sommer hat Lana Mueller kreiert. Schon die Präsentation war an sehr luftigem Ort, einer Hochhaus-Dachterrasse am Alexanderplatz.
Die rumänische Designerin Ioana Ciolacu präsentierte ihre Spring/Summer 2018 Kollektion im Rahmen der Berlin Fashion Week.
Steinrohner präsentierte auf der Berlin Fashion Week die neue Spring/Summer 2018 Kollektion Édition FLORA.
Am letzten Tag der Berliner Modewoche präsentierte der nepalesisch-amerikanische Designer Prabal Gurung seine Resort-Kollektion 2018 im ehemaligen Kaufhaus Jandorf.
Hien Le präsentierte auf der Berliner Modewoche seine neue Spring/Summer 2018 Kollektion im ehemaligen Kaufhaus Jandorf.
Bilder: Andreas Hofrichter und Boris Marberg
Text: Gerhard Paproth
Der Berliner Salon hat es sich bekanntlich auf die Fahnen geschrieben, junge Designer mit förderungswürdigen Qualitäten dem Publikum vorzustellen und zeitgenössische Mode ganz allgemein ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken.
Text: Susanne Beckmann (Gastbeitrag)
Bilder: Andreas Hofrichter
Gehärtetes Lackleder, Gürtel, Schnallen und Blümchen als Dekor. Das kennt man von Marina Hoermanseder, der Designerin, die seit Jahren die Highlightstellung der Fashion Week Berlin im Berliner Modesalon für sich beanspruchen darf.
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Die Modenschau von Danny Reinke war eine der schönen Überraschungen im Rahmen der Modewoche in Berlin.
Bilder: Boris Marberg
Text: Gerhard Paproth
Wir sahen die Arbeit der Schweizerin Vanessa Schindler bereits Ende April auf dem Mode-Festival in Hyères, wo sie schon zwei begehrte Preise gewann, den Première Vision Grand Prix und den Prix Publique der Stadt Hyères.
Hyères, wo sie schon zwei begehrte Preise gewann, den Première Vision Grand Prix und den Prix Publique der Stadt Hyères.Bilder: Andreas Hofrichter
Text: Gerhard Paproth
Folklore war schon immer Teil der Hoschek-Kollektionen, in dieser Kollektion ist sie nun ganz Thema. Aus verschiedenen folkloristischen Perspektiven schneidert die Designerin mit ihrem reichen Fundus von Schnittversionen aufgepeppte Kleidung mit leichtem Sex-Appeal der 50s.
Interview: Gerhard Paproth (M)
Bilder: Andreas Hofrichter
Nach der Modenschau hatten wir die Gelegenheit mit Frau Hoschek ein Hintergrundgespräch zu führen. Die komplette in Berlin präsentierte Kollektion findet sich am Ende des Interviews.
Vorschau Berlin Fashion Week AW13 – Mittwoch 16.1.
Bilder: modaCYCLE
Der zweite Tag der Berlin Fashion Week brachte leider nicht wesentliche Höhepunkte und war visuelle gutes Mittelmaß ohne Ausschläge nach oben wie auch nach unten. Bodenständigkeit war wohl das Stichwort. Eine Ausnahme bildete die feine und mutige Kollektion von C’est tout.
Fashionweek Autumn-Winter 2013 – Looktests (1)
Fotos: Marcello Rubini
Text: Gerhard Paproth
Für uns Presseleute sind die Looktests für die Fashionweek ja immer eine Einstimmung der entspannten und erfrischenden Art. L’Oréal Professional sponsert für die rennomierten Zeltveranstaltungen immerhin die Frisuren aus dem Friseurreihen der ersten Klasse (André Märtens ist Head of Hair) und Maybelline (mit Chef Boris Entrup) macht aus Designerwünschen tolle Make-Up-Kreationen. In ihrer „Académie“ sorgt das ambitionierte Unternehmen drei Tage für angenehme Arbeitsatmosphäre und gut organisierte Abläufe.
Julia Starp SS13
Text: Ann LaCroix
Bilder: Boris Marberg
Julia Starp präsentierte traditionell auf dem Lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre neue Kollektion „SHE“ für den Sommer und das Frühjahr 2013. Diese Saison fand der Lavera Showfloor wieder im Kosmos statt. Weiterhin setzt man dort überwiegend auf Kollektionen die unter nachhaltigen und ökologischen Kriterien produziert werden.
Fashion Week Berlin – Vorschau Freitag 6.7.
Bilder: Andreas Hofrichter
Auch vom Freitag wollen wir Euch eine kurze Vorschau zeigen,…
xess+baba AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Hinter dem Schweizer Label xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.
xess+baba steht die Designerin Tina Grässli und ihr Team. Seit Mitte der 1990er wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Ökologie gelegt. Der Schwerpunkt der Kollektionen liegt dabei auf Strickmode für Frauen, wie auch Männer. Konsequent wurde ein kleiner Teil der kommenden Herbst- und Winterkollektion „Coming Home“ auf dem auf nachhaltige Mode ausgerichteten Lavera Showfloor Berlin im Rahmen der dortigen Fashion Week präsentiert.Julia Starp AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Die Rückbetrachtung (Neudeutsch Review), der Kollektion Herbst / Winter 2012 der Designerin Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.
Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.Guido Maria Kretschmer holt asiatischen Flair nach Berlin
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Guido Maria Kretschmer stand schon immer für weibliche Eleganz in höchster Qualität. Seine Kleider, nein, seine Roben sind so sagenhaft, dass sie einem den Atem rauben. Die edelsten Materialien und aufwendigsten Stickereien vereint mit leidenschaftlicher Handwerkskunst und gekonnter, ausgefeilter Entwurfsarbeit sind das Rezept für Guido Maria Kretschmers unbändigen und rasanten Erfolg.
Berlin Fashion Week AW12 – Vorschau Tag 3
Bilder: Andreas Hofrichter & Boris Marberg
Auch vom dritten Tag der Fashion Week in Berlin wollen wir Ihnen eine kleine Vorschau zeigen:
Kilian Kerner SS12
Text: Christian Lüder
Bilder: Andreas Hofrichter
Newcomer und shootingstar sind wohl noch immer die klassischen Attribute für Kilian Kerner. Im Jahr 7 nach Gründung des Labels sollte das nun allerdings vorbei sein, hat er sich doch längst zum festen Bestandteil der fashionweek entwickelt.
Kilian Kerner. Im Jahr 7 nach Gründung des Labels sollte das nun allerdings vorbei sein, hat er sich doch längst zum festen Bestandteil der fashionweek entwickelt.