Frau & Stadt N°3
Text / Bilder: Boris Marberg
Haare / Make-Up: Eva Nguyen
Model: Larissa Kirchhofer @ Option
Mode: Asandri
AsandriFrau & Stadt N°3
Text / Bilder: Boris Marberg
Haare / Make-Up: Eva Nguyen
Model: Larissa Kirchhofer @ Option
Mode: Asandri
AsandriGewitterstimmung – Michael Sontag auf der MBFashionweek SS2012 Berlin
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Michael Sontag ist einer der Designer aus Deutschland, welcher seine Kollektion im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin präsentiert hat und auf einem kontinuierlichen Weg der Etablierung ist.
Michael Sontag ist einer der Designer aus Deutschland, welcher seine Kollektion im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin präsentiert hat und auf einem kontinuierlichen Weg der Etablierung ist.Augustin Teboul – „Dreams are my reality“ – Richtig Berlin (Frühjahr / Sommer 2012)
Bilder & Text: Marcello Rubini
Alle reden von einem Berliner Stil, aber kein Designer, weder Michalsky noch Kilian Kerner bringt eine Charakteristik zum Begriff auf einen visuell greifbaren Punkt. Am Rande des großen Betriebs wird man da – wie auch schon letztes Jahr – eher fündig, nämlich bei dem fabelhaften Duo von Augustin Teboul.
Augustin Teboul.Fotograf: Oliver Staack
Model: Anneke @ cymage Models
Make-up & Hair: Michaela Möller
Kleidung: Lian
Berlin ist einer unserer Schwerpunkte um neue Labels vorzustellen, welche die Stadt udn ihr Kreatives Potential ausmachen. Eines dieser Labels ist Lian von Andreea Emiliana Tudorica. Sie liebt es mit klaren und schlichten Silhouetten aufzuwarten.
LianBerlin ist einer unserer Schwerpunkte um neue Labels vorzustellen, welche die Stadt udn ihr Kreatives Potential ausmachen. Eines dieser Labels ist Lian von Andreea Emiliana Tudorica. Sie liebt es mit klaren und schlichten Silhouetten aufzuwarten.
Tiger of Sweden – Schneiderkunst aus Skandinavien
Tiger of Sweden gilt als Avantgarde Label, obwohl dieses Unternehmen schon seit 1909 existiert. Tiger of Sweden erfindet sich ständig neu und überrascht mit unkonventionellen Kollektionen sowie Details. Zusätzlich überzeugt Tiger of Sweden mit einer eigenen Identität und stellt damit „Schweden Kleidung“ für Individualisten her. Diese Identität kommt bei den Skandinaviern zum Vorschein, indem sie auf allzu platte Schockeffekte verzichten. Bei Tiger of Sweden setzt man lieber auf starke Details.
NOME PROPRIO SS12
Bilder: Oliver Stack
Text: Boris Marberg
NOME PROPRIO ist das Label, hinter dem Katja Filipovich steht. In freier Assoziation und Inspiration ist die kommende Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 an den Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin angelehnt.
NOME PROPRIO ist das Label, hinter dem Katja Filipovich steht. In freier Assoziation und Inspiration ist die kommende Kollektion für Frühjahr / Sommer 2012 an den Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin angelehnt.mongrels in common SS12
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Das Berliner Label hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Ankerpunkt in der lokalen Modeszene, aber auch insgesamt auf der Mercedes Benz Fashion Week entwickelt. Kontinuierlich entwickeln die beiden Designerinnen ihre Handschrift weiter und festigen diese. Nachdem uns die aktuelle Herbst-Kollektion AW11 gut gefallen hat, wollen wir uns auch wieder mit den neuen Kollektion von mongrels in common auseinander setzen.
mongrels in common auseinander setzen.Yan To
Text: Hannah Pomfret
Bilder: Yan To
Yan To ist ein Magier, und dabei ein einzigartiger. Elastik, in ihrer ganzen Bedeutungsform, ist keine offensichtliche Notwendigkeit bei der Auswahl der Stoffe, doch To revoltiert innerhalb dieses Konzeptes und bringt wahrlich dies an die Front der Modeindustrie mit einer Kollektion heftiger Konstruktionen.
Yan To ist ein Magier, und dabei ein einzigartiger. Elastik, in ihrer ganzen Bedeutungsform, ist keine offensichtliche Notwendigkeit bei der Auswahl der Stoffe, doch To revoltiert innerhalb dieses Konzeptes und bringt wahrlich dies an die Front der Modeindustrie mit einer Kollektion heftiger Konstruktionen.Apoli Nåria
Bilder: Boris Marberg
Model: Olga Derpak – Ok’s Models
Head of Hair und Make-Up Team: Lilyia
Fashion: Apoli Nåria
Zuo Corp. AW11
Text: Boris Marberg
Bilder: Marcin Głowacki
Als eine der im Jahreszirkel am spätesten platzierte Fashion Week ist die polnische fast schon überlappend mit den ersten Kollektionsschauen zum Sommer und Frühjahr 2012, was ab und an irritiert und mich immer wieder verwundert, wie es den Labels dann noch gut gelingt die Ordern und die Produktion zu handhaben. Eines dieser Labels, was besonders ins Auge sticht ist die ZUO Corp.
ZUO Corp.Perret Schaad überzeugt erneut Kritiker mit minimalistischer Kollektion
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Auf der diesjährigen Mercedes Benz Fashion Week im Juli in Berlin zeigten die beiden Jungdesignerinnen Johanna Perret und Tutia Schaad klassische Elemente gepaart mit neuartigen Formen.
Laurèl Frühjahr / Sommer 2012
Text: Marcello Rubini
Bilder: Andreas Hofrichter
Laurèl hält, was der französische Klang verspricht: eine Kollektion, die sich ganz bewusst auf französischen Stil bezieht. In einer Art Prolog sahen wir Filmausschnitte und Bilder mit Brigitte Bardot, die ja in den Sixties noch ein neues Modell der Freiheit verkörperte. Fast vergessene kulturelle Statements und Feelings; dieser Bezug sollte den roten Faden der nachfolgenden Schau (auch entsprechend musikalisch begleitet) bilden.
Laurèl hält, was der französische Klang verspricht: eine Kollektion, die sich ganz bewusst auf französischen Stil bezieht. In einer Art Prolog sahen wir Filmausschnitte und Bilder mit Brigitte Bardot, die ja in den Sixties noch ein neues Modell der Freiheit verkörperte. Fast vergessene kulturelle Statements und Feelings; dieser Bezug sollte den roten Faden der nachfolgenden Schau (auch entsprechend musikalisch begleitet) bilden.Photorapher: Oliver Staack
Model: Cosima @ cymage Models
Make-up & Hair: Nicole Constanze Murek
Kleidung: Velibor
Hinter der der funktionellen und zeitgenösssischen Linie von Velibor steht die Designerin Suzana Radujkovic. Anzüge, Jacken und Hosen werden aus wind- und wasserabweisenden Materialien hergestellt.
VeliborHinter der der funktionellen und zeitgenösssischen Linie von Velibor steht die Designerin Suzana Radujkovic. Anzüge, Jacken und Hosen werden aus wind- und wasserabweisenden Materialien hergestellt.
Kilian Kerner SS12
Text: Christian Lüder
Bilder: Andreas Hofrichter
Newcomer und shootingstar sind wohl noch immer die klassischen Attribute für Kilian Kerner. Im Jahr 7 nach Gründung des Labels sollte das nun allerdings vorbei sein, hat er sich doch längst zum festen Bestandteil der fashionweek entwickelt.
Kilian Kerner. Im Jahr 7 nach Gründung des Labels sollte das nun allerdings vorbei sein, hat er sich doch längst zum festen Bestandteil der fashionweek entwickelt.Stadt und Bewegung gehen im urbanen Kontext Hand in Hand, wobei sich Stadt als Begriff auch zur Abgrenzung eignet und einen Raum schafft. In diesen Raum hinein haben wir in Bewegung die kommende Herrenkollektion des Labels Dondup inszeniert. Wobei Bewegung in multidimensionaler Weise gesehen werden muss, und nicht nur als Orientierung in einem dreidimensionalen Koordinatengitter. Dondup steht dabei als Marke für dynamische Bewegung, wie auch eine darüber hinausgehende Auseinandersetzung mit dem Raum, in dem sich der die Kleidung tragende Mann bewegt.
Dondup inszeniert. Wobei Bewegung in multidimensionaler Weise gesehen werden muss, und nicht nur als Orientierung in einem dreidimensionalen Koordinatengitter. Dondup steht dabei als Marke für dynamische Bewegung, wie auch eine darüber hinausgehende Auseinandersetzung mit dem Raum, in dem sich der die Kleidung tragende Mann bewegt.Blacky Dress SS12
Text: Christian Lüder
Bilder: Andreas Hofrichter
Gradlinige straighte looks beherrschen den Runway. Helle Silhouetten in nude und weiß kombiniert Kirsten Albers mit Farben wie Blau- und Orangetönen. Fließende Stoffe in Kunstseide, Drucke und Crepe betonen die Wertigkeit der Kollektion und brechen die minimalistische Linienführung wieder etwas auf. Overalls, Blazer und flared pants werden ergänzt durch Tuniken, Lederjacken und Shirts. Coole Looks erinnern teilweise an Bond-Girls aus den sixties. Hierzu passen auch schlichte Kleider und minimalistische Details aus Metall.
Blacky Dress SS12Text: Christian Lüder
Bilder: Andreas Hofrichter
Gradlinige straighte looks beherrschen den Runway. Helle Silhouetten in nude und weiß kombiniert Kirsten Albers mit Farben wie Blau- und Orangetönen. Fließende Stoffe in Kunstseide, Drucke und Crepe betonen die Wertigkeit der Kollektion und brechen die minimalistische Linienführung wieder etwas auf. Overalls, Blazer und flared pants werden ergänzt durch Tuniken, Lederjacken und Shirts. Coole Looks erinnern teilweise an Bond-Girls aus den sixties. Hierzu passen auch schlichte Kleider und minimalistische Details aus Metall.
Grenzgänger – Ausstellungsprojekt
Text: Boris Marberg
Mit Grenzgänger ist ein aktuelles Ausstellungsprojekt betitelt, welches noch bis zum 30.7.2011 im E-Werk in Freiburg zu sehen ist und Künstler aus mehreren Ateliergruppen vorstellt.
E-Werk in Freiburg zu sehen ist und Künstler aus mehreren Ateliergruppen vorstellt.Allude weckt Sommerträume
Text: Bea Twenning
Bilder: Andreas Hofrichter
Zum vierten Mal präsentierte ALLUDE, unter den strengen Augen Andrea Kargs, ihre neue Kollektion auf der diesjährigen Mercedes Benz Fashion Week im Juli in Berlin.
ALLUDE, unter den strengen Augen Andrea Kargs, ihre neue Kollektion auf der diesjährigen Mercedes Benz Fashion Week im Juli in Berlin.Nenukko AW11
Text: Boris Marberg
Bilder: Marcin Głowacki
NENUKKO arbeitet kollektiv und versteht sich als systemisches Team das sich dem Geist einer einfachen Kleidung gelöst von deutlichen Geschlechterrollen versteht. Entsprechend ist die neue Herbst / Winter Kollektion die auf der Poland Fashion Week im Mai vorgestellt worden ist sehr „unisex“ ausgeprägt.
NENUKKO arbeitet kollektiv und versteht sich als systemisches Team das sich dem Geist einer einfachen Kleidung gelöst von deutlichen Geschlechterrollen versteht. Entsprechend ist die neue Herbst / Winter Kollektion die auf der Poland Fashion Week im Mai vorgestellt worden ist sehr „unisex“ ausgeprägt.Leicht, luftig, sexy – Berliner Fashionweek für Frühjahr/Sommer 2012
Bilder: Andreas Hofrichter, Marcello Rubini
Text: Marcello Rubini
Vier Tage spring-summer 2012 Fashionweek Berlin – mit unzähligen kleinen und einigen großen Veranstaltungen präsentierte sich Berlin erneut als einen interessanten Modestandort, der sich zu beweisen versucht und zunehmend auch ein eigenes Profil gewinnt. Bread & Butter, Premium und IMG sind dabei die Hauptakteure, unzählige Kleinlabels vor Ort sorgen aber erst für die reizvolle Vielfalt und die Selbstdarstellung einer lebendigen Szene.
Klassische Natürlichkeit – Looktest für PerretSchaad bei L’Oréal Professionnel
Fotos/Text: Marcello Rubini
Feine, sommerliche Farbstimmungen in Pastelltönen – hell, luftig und natürlich – kennzeichnen die Kollektionen von Perret Schaad.
Perret Schaad.Etwas Schokoladeneis – C’est Tout auf der MBFashionweek SS2012 Berlin
Text: Marcello Rubini
Bilder: Andreas Hofrichter
Ich fühlte mich sofort an Schokoladeneis erinnert und Vanille oder Pistazie. Milchschokobraun gab es in vielen Tönen. Fast die gesamte Kollektion von C’est Tout besteht aus glänzenden, sehr dünnen Seidenstoffen, die leicht fallen und die grazilen Gestalten der Models auf dem Laufsteg umspielen.
Linnie McLarty AW11
Text: Hannah Pomfret
Bilder: PR Linnie Mclarty
Linnie Mclartys H/W 11 Schmuckkollektion ist eine Goldgrube für alle ethisch Bedachten.
Linnie Mclartys H/W 11 Schmuckkollektion ist eine Goldgrube für alle ethisch Bedachten.Frau & Stadt N°3
Text / Bilder: Boris Marberg
Haare / Make-Up: Eva Nguyen
Model: Tabea @ Option
Mode: km/a
Die Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.
km/aDie Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.
JULIEN FOURNIE Couture AW11
Text: Boris Marberg
Bilder: Pixel Formula / JULIEN FOURNIE
Oft werden den Kollektionen von Julien Fournié nachgesagt es würde nicht wie Haute Couture aussehen. Gut, das Haus Fournié kann nicht auf eine in die Generationen gehende Tradition wie andere Pariser Häuser zurückgreifen, muss es aber auch nicht.
Julien Fournié nachgesagt es würde nicht wie Haute Couture aussehen. Gut, das Haus Fournié kann nicht auf eine in die Generationen gehende Tradition wie andere Pariser Häuser zurückgreifen, muss es aber auch nicht.ALEXANDRE VAUTHIER AW11/12 Couture Collection
Text: Boris Marberg
Foto: Dominique Maitre
Mit Genuss haben wir die Kreationen von Alexandre Vauthier bestaunen können und sein grandioser Griff in den roten Farbtopf.
Alexandre Vauthier bestaunen können und sein grandioser Griff in den roten Farbtopf.Erscheinung und Vanitas – Looktest für Dawid Tomaszewski bei L’Oréal Professionnel
Fotos/Text: Marcello Rubini
Dawid Tomaszewski ist ein belesener Kunst- und Bücherliebhaber und momentan interessiert er sich besonders für niederländische Vanitasmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.
Dawid Tomaszewski ist ein belesener Kunst- und Bücherliebhaber und momentan interessiert er sich besonders für niederländische Vanitasmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.Victor Cherkaskyy AW11
Bilder / Text: Boris Marberg
Eigentlich recht beiläufig haben wir in der Ukraine, Lviv die neue Kollektion des bis zu dem Zeitpunkt uns völlig unbekannten Designers Victor Cherkaskyy gesehen. Alleine schon wegen der Sprachbarriere, einem sympathischen Tohuwabohu an dem Tag der Schau und einer Vorstellung des Designers bei der wir niemanden gefunden haben, der uns etwas übersetzen konnte, ist der Einstieg in die Analyse und in die Formenwelt des Designers und seines Teams recht schwer gefallen.
Aspique – Berlin Kreuzberg
Fotograf: Oliver Staack
Model: Muriel @ cymage Models
Make-up & Hair: Michaela Möller
Label: Aspique
Luftig und sexy – Looktest für Hien Le bei L’Oréal
Text / Bilder: Marcello Rubini
Hien Le ist ein sehr junger Designer mit vietnamesischer Abstammung (vgl. Kostume Zürich). Trotz seiner genannten Inspirationsreferenzen auf die einfache Arbeits- bzw. Alltagskleidung seiner Eltern dort, sieht er sich nicht asiatisch, denn er ist in Deutschland groß geworden und hat in Berlin Modedesign studiert.
vgl. Kostume Zürich). Trotz seiner genannten Inspirationsreferenzen auf die einfache Arbeits- bzw. Alltagskleidung seiner Eltern dort, sieht er sich nicht asiatisch, denn er ist in Deutschland groß geworden und hat in Berlin Modedesign studiert.