C’est Tout SS12

Etwas Schokoladeneis – C’est Tout auf der MBFashionweek SS2012 Berlin

Text: Marcello Rubini

Bilder: Andreas Hofrichter

Ich fühlte mich sofort an Schokoladeneis erinnert und Vanille oder Pistazie. Milchschokobraun gab es in vielen Tönen. Fast die gesamte Kollektion von C’est Tout besteht aus glänzenden, sehr dünnen Seidenstoffen, die leicht fallen und die grazilen Gestalten der Models auf dem Laufsteg umspielen.

Linnie Mclarty AW11

Linnie McLarty AW11

Text: Hannah Pomfret

Bilder:  PR Linnie Mclarty

Linnie Mclartys H/W 11 Schmuckkollektion ist eine Goldgrube für alle ethisch Bedachten.

Linnie Mclartys H/W 11 Schmuckkollektion ist eine Goldgrube für alle ethisch Bedachten.

Frau & Stadt N°3

Frau & Stadt N°3

Text / Bilder: Boris Marberg

Haare / Make-Up: Eva Nguyen

Model: Tabea @ Option

Mode: km/a

Die Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.

km/a

Die Frau in der Stadt steht einem ständigen Prozess der Wandelung und Abgrenzung gegenüber.

JULIEN FOURNIE Couture AW11

JULIEN FOURNIE Couture AW11

JULIEN FOURNIE Couture AW11

Text: Boris Marberg

Bilder: Pixel Formula / JULIEN FOURNIE

Oft werden den Kollektionen von Julien Fournié nachgesagt es würde nicht wie Haute Couture aussehen. Gut, das Haus Fournié kann nicht auf eine in die Generationen gehende Tradition wie andere Pariser Häuser zurückgreifen, muss es aber auch nicht.

Julien Fournié nachgesagt es würde nicht wie Haute Couture aussehen. Gut, das Haus Fournié kann nicht auf eine in die Generationen gehende Tradition wie andere Pariser Häuser zurückgreifen, muss es aber auch nicht.

Erscheinung und Vanitas – Looktest für Dawid Tomaszewski bei L’Oréal Professionnel

Erscheinung und Vanitas – Looktest für Dawid Tomaszewski bei L’Oréal Professionnel

Fotos/Text: Marcello Rubini

Dawid Tomaszewski ist ein belesener Kunst- und Bücherliebhaber und momentan interessiert er sich besonders für niederländische Vanitasmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.

Dawid Tomaszewski ist ein belesener Kunst- und Bücherliebhaber und momentan interessiert er sich besonders für niederländische Vanitasmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.

Victor Cherkaskyy AW11

Victor Cherkaskyy AW11

Bilder / Text: Boris Marberg

Eigentlich recht beiläufig haben wir in der Ukraine, Lviv die neue Kollektion des bis zu dem Zeitpunkt uns völlig unbekannten Designers Victor Cherkaskyy gesehen. Alleine schon wegen der Sprachbarriere, einem sympathischen Tohuwabohu an dem Tag der Schau und einer Vorstellung des Designers bei der wir niemanden gefunden haben, der uns etwas übersetzen konnte, ist der Einstieg in die Analyse und in die Formenwelt des Designers und seines Teams recht schwer gefallen.

Luftig und sexy – Looktest für Hien Le bei L’Oréal

Luftig und sexy – Looktest für Hien Le bei L’Oréal

Text / Bilder: Marcello Rubini

Hien Le ist ein sehr junger Designer mit vietnamesischer Abstammung (vgl. Kostume Zürich). Trotz seiner genannten Inspirationsreferenzen auf die einfache Arbeits- bzw. Alltagskleidung seiner Eltern dort, sieht er sich nicht asiatisch, denn er ist in Deutschland groß geworden und hat in Berlin Modedesign studiert.

vgl. Kostume Zürich). Trotz seiner genannten Inspirationsreferenzen auf die einfache Arbeits- bzw. Alltagskleidung seiner Eltern dort, sieht er sich nicht asiatisch, denn er ist in Deutschland groß geworden und hat in Berlin Modedesign studiert.

Rohes in die Teile – Looktest für Blacky Dress bei L’Oréal/Maybelline

Rohes in die Teile – Looktest für Blacky Dress bei L’Oréal/Maybelline

Text / Bilder: Marcello Rubini

Eine gute Portion Rückbesinnung auf’s Einfache liegt dem Macher-Ehepaar von Blacky Dress momentan sehr am Herzen, Befreiung von Tand und Aufgesetztem als Rückkehr zu reduziertem Design.

Blacky Dress momentan sehr am Herzen, Befreiung von Tand und Aufgesetztem als Rückkehr zu reduziertem Design.

Schwingungen –Looktest für MINX bei L’Oréal/Maybelline

Schwingungen –Looktest für MINX bei L’Oréal/Maybelline

Bilder und Text von Marcello Rubini

Mit „Minx by Eva Lutz “ betritt eine Würzburger Designerin die Berliner Laufsteg-Szenerie. Als erfahrene Modemacherin setzt sie in erster Linie auf den Wohlfühleffekt und lässt sich demzufolge von haptischen Stoffqualitäten gestalterisch inspirieren.

Minx by Eva Lutz “ betritt eine Würzburger Designerin die Berliner Laufsteg-Szenerie. Als erfahrene Modemacherin setzt sie in erster Linie auf den Wohlfühleffekt und lässt sich demzufolge von haptischen Stoffqualitäten gestalterisch inspirieren.

SEE – FEEL – LOVE, Looktest für Laurèl bei L’Oréal

SEE – FEEL – LOVE, Looktest für Laurèl bei L’Oréal

Bilder und Text von Marcello Rubini

Spannend ist es ja immer wieder – bei den Looktests für die Fashionweek. Vor wenigen Tagen wurden die Proben für das junge Mode-Label Laurèl erarbeitet, mit Head of Hair André Märtens, Top-Visagist Boris Entrup (beide für L’Oréal und Maybelline) sowie Laurèl-Produktmanagerin Anna Lauterbach.

f.rau – Boutique in Berlin

f.rau – Boutique in Berlin

Text / Bilder: Marcello Rubini

Am 17. Juni eröffnete die Designerin Martina Rau ihre geschmackvoll gestaltete Boutique in der Gormannstrasse 17,  10119 Mitte, also direkt in dem attraktiven Fashion-Quartier Berlins.

Mirabelle Supure AW11

Mirabelle Supure AW11

Text: Boris Marberg

Bilder: Boris Marberg

Mit der Designerin Mirabelle Supure wollen wir Euch noch eine Fundstück präsentieren, welches wir auf der Fashion Week in Lviv, in der Ukraine kennen gelernt haben.

Viking Wong AW11

Viking Wong AW11

Text: Hannah Pomfret

Gewöhnlicherweise ist umgestülpt getragene Kleidung das Resultat eines inaktiven Weckers und zu wenig Kaffee, aber für die Herbst- / Winterkollektion AW11 der Luxus Marke Viking Wong ‘Ça C’est Moi’, ist gerade Umgestülptes angesagt. Bekannt für elegantes und kribbeliges Schneidern ist Viking Wong die zeitgenössische, professionelle Antwort auf ungewöhnliche Arbeitskleidung.

Viking Wong ‘Ça C’est Moi’, ist gerade Umgestülptes angesagt. Bekannt für elegantes und kribbeliges Schneidern ist Viking Wong die zeitgenössische, professionelle Antwort auf ungewöhnliche Arbeitskleidung.

Bohoboco – AW11

Bohoboco – AW11

Text: Boris Marberg

Bilder: Marcin Głowacki

Hinter dem polnischen Label Bohoboco stehen die beiden jungen Designer Kamil Owczarek und Michal Gilbert Lach. In Lodz präsentierten die Beiden eine ansprechende Herbst- / Winterkollektion für 2011.

Bohoboco stehen die beiden jungen Designer Kamil Owczarek und Michal Gilbert Lach. In Lodz präsentierten die Beiden eine ansprechende Herbst- / Winterkollektion für 2011.

Fair und organic mit format

Fair und organic mit format.

Text: Boris Marberg

Bilder thekey.to: Andreas Hofrichter

Im Frühjahr haben wir die Fashion Week in Berlin nebst den ganzen parallel laufenden Messen genutzt um uns etwas intensiver mit einem Trend in Berlin auseinander zu setzen, der immer stärker wird. Nachhaltige Mode – dieser Begriff trifft es unserem Verständnis nach im Moment am besten, da Zertifizierungsmethoden und Standards auf der internationalen Ebene noch nicht völlig erreicht sind.

MICHAŁ SZULC – AW11

MICHAŁ SZULC – AW11

Text: Boris Marberg

Bilder: Marcin Głowacki

Nachdem wir uns in den vergangenen Monaten intensiver mit neuem und interessantem Modedesign auseinander setzen konnten und viele neue Designer kennen gelernt haben, sind wir um unsere Berichterstattung noch auszuweiten eine Kooperation eingegangen um auch über die Fashion Week in Polen berichten zu können. Hier möchten wir Euch kurz die neue Kollektion Herbst / Winter 2011 des Designers Michał Szulc vorstellen. Michał hat sein Label bereist 2005 gestartet und ist direkt in Warschau ansässig.

Michał Szulc vorstellen. Michał hat sein Label bereist 2005 gestartet und ist direkt in Warschau ansässig.

Olena Molchanova – Designer Dossier und Interview

Olena Molchanova – Designer Dossier und Interview

Bereits kurz nach der Fashion Week in Lviv haben wir Euch die neuste Kollektion von Olena Molchanova vorgestellt. Hier wollen wir Euch nun die Designerin noch etwas näher bringen, da uns ihr progressiver Style extrem gefällt und sich sehr gut in eine neue Linie an Design einreiht, das gekonnt einen modernen Zeitgeist visualisiert.

vorgestellt. Hier wollen wir Euch nun die Designerin noch etwas näher bringen, da uns ihr progressiver Style extrem gefällt und sich sehr gut in eine neue Linie an Design einreiht, das gekonnt einen modernen Zeitgeist visualisiert.

GRETCHENfrage

Text: Marcello Rubini

Bilder: Gretchen PR

Einer Frau die Gretchenfrage zu stellen, warum sie so viele Handtaschen braucht, wird natürlich keine befriedigende Antwort finden. Aber man(n) kann der Sache schon deutlich näher kommen, wenn man sich z.B. die Kollektion gleichen Namens anschaut.

Irina & Oksana Murashka AW11

Irina & Oksana Murashka AW11

Bilder / Text: Boris Marberg

Die beiden ukrainischen Designerinnen aus Lviv präsentierten Vorort erstmals eine Herbst- / Winterkollektion, die wir im Rahmen unserer Berichterstattung über Fashion Weeks und Modedesign im angrenzenden Osteuropa nicht unterschlagen wollen.

Todd Lynn AW11

Todd Lynn AW11

Text / Bilder: Boris Marberg

Der aus Kanada stammende junge Designer schloss seine Ausbildung am St. Martins in London ab, wo er auch seine neue Kollektion für den Herbst / Winter 2011 im Rahmen der Fashion Week London vorstellt.

Augustin Teboul

Designer Dossier:  Augustin Teboul

Bilder / Interview: Boris Marberg

Make-Up / Haare: Julia Walter

Im Januar haben wir erstmals die beiden jungen Desigerinnen in Berlin auf der Fashion Week kennen gelernt und wollen Euch nun das Label etwas näher bringen.

Volobueva & Basarab AW11

Volobueva & Basarab AW11

Text / Bilder: Boris Marberg

Die beiden aus Lviv stammenden Designerinnen präsentierten Anfang April auf der lokalen Fashion Week erstmals eine Herbst / Winter Kollektion für 2011.

Maicco AW11

Maicco AW11

Text / Bilder: Boris Marberg

Hinter dem georgischen Label Maicco steckt als kreativer Kopf Maia Samkharadze und es präsentierte im Januar erstmals auf der Berlin Fashion Week am Bebelplatz. Berlin hat sich in den vergangenen Saisons immer mehr zu einem Einfallstor für junges Modedesign aus Osteuropa entwickelt, wie sich auch Osteuropa für uns immer mehr zu einem Schwerpunkt heraus kristallisiert.

Maicco steckt als kreativer Kopf Maia Samkharadze und es präsentierte im Januar erstmals auf der Berlin Fashion Week am Bebelplatz. Berlin hat sich in den vergangenen Saisons immer mehr zu einem Einfallstor für junges Modedesign aus Osteuropa entwickelt, wie sich auch Osteuropa für uns immer mehr zu einem Schwerpunkt heraus kristallisiert.

GOLDA Vynogradskaya – Designer Dossier und Interview

GOLDA Vynogradskay – Designer Dossier und Interview

Interview und Übersetzung: Boris Marberg

Nachdem wir die neue Kollektion von Golda im Rahmen der Fashion Week in Lviv gesehen haben, konnten wur uns kurz darauf mit der Designer in der Ukraine treffen und mit ihr über ihr Label sprechen und einige Teile der Kollektion ausprobieren.

Kristin Kare & Nika Romm AW11

Kristin Kare & Nika Romm AW11

Text / Bilder: Boris Marberg

Kristin und Nika sind zwei junge Designer aus Lviv in der Ukraine, die dort erstmals eine Kollektion vorgestellt haben. Präsentiert wurde die kommende Herbst / Winter Kollektion.

Victor Antonenko AW11

Victor Antonenko AW11

Text / Bilder: Boris Marberg

Imagebild Schacky and Jones: PRdeluxe

Auf unserer Suche nach neuem Design trafen wir in Lviv, in der Ukraine auf die Herbst / Winter Kollektion des Designers Victor Antonenko, der eine Pelz und Lederkollektion in Kombination mit Strickmode präsentierte. Bei der Gelegenheit wollen wir uns vertieft mit der Materialwahl der Designer für den kommenden Winter auseinander setzen, da wir auf den verschiedensten Fashion Weeks zu AW11 bei zahlreichen Designern mit dem verstärkten Verwenden von echtem aber auch künstlichem Pelz konfrontiert waren. Gleichzeitig zu unseren Recherchen zu dem Thema flatterte uns noch die Pressemitteilung von Schacky and Jones zur Vorstellung der Kollektion AW11 ins Haus. Der Kompass zeigt also für uns gerade direkt darauf, uns mit dem Thema auseinander zu setzen.

Schacky and Jones zur Vorstellung der Kollektion AW11 ins Haus. Der Kompass zeigt also für uns gerade direkt darauf, uns mit dem Thema auseinander zu setzen.

Santo Antônio além do Carmo – Salvador da Bahia

Santo Antônio além do Carmo – Salvador da Bahia

Foto: Fábio Abu Chacra

Konzept: D’Malicuia & Valeria Meier

Styling : D’Malicuia – Soluções em Moda

Beauty Art: Valeria Meier

Model: Bruna Cabral von Bi Produções E Eventos

Location: Santo Antônio além do Carmo in der Stadt Salvador da Bahia – Brasilien

Übersetzung: Valeria Meier