Marc Stone SS14

Marc Stone SS14

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Marc Stone präsentierte im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week nun bereits zum zweiten Mal eine Kollektion und bietet der Fachwelt einen Ausblick auf seine Kreationen für das Frühjahr und den Sommer 2014. Eine Herrenkollektion, die weit über dem Niveau an Herrenmode liegt, was wir sonst in Berlin an Neuem gesehen haben.

Hien Le SS14

Hien Le SS14

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Der junge Designer Hien Le präsentierte in Berlin auf der Mercedes Benz Fashion Week seine neue Kollektion – Frühjahr / Sommer 2014 – und eröffnete mit der Schau die Fashion Week am Brandenburger Tor.

Anne Gorke SS14

Anne Gorke SS14

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Anne Gorke, ein Label, welches seine Wurzeln in Weimar hat, ist auch bei der neuen Kollektion für den Sommer und das Frühjahr 2014 anzusehen, dass diese Designschule und –philosophie eine grosse Rolle Spielt. „Form folgt Funktion“ ist hier nicht nur ein plakatives Schlagwort, sondern pragmatische rund ästhetischer Grundansatz. Die neue Kollektion ist sehr feminin jugendlich, sportlich und zudem ausgesprochen tragbar.

Kilian Kerner SS14

Kilian Kerner SS14

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Kilian Kerner zeigte im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin nun schon zum elften Mal seine neue Kollektion, einen Ausblick auf den kommenden Frühling und Sommer 2014 – Damen- und Herrenmode.

Vorschau Berlin Fashion Week SS14 – Der Freitag

Vorschau Berlin Fashion Week SS14 – Der Freitag

Text: Ann LaCroix

Bilder: Andreas Hofrichter & Boris Marberg

Der Freitag auf der Berlin Fashion Week ist geschafft. Damit geht für uns eine spannende Woche mit vielen neuen Eindrücken was Neues an Mode für uns im kommenden Sommer und Frühjahr 2014 auf uns „zukommen wird“ zu Ende.

Hinter den Kulissen der Fashion Week – André Märtens

Hinter den Kulissen der Fashion Week – André Märtens

Hinter den Kulissen der Fashion Week – André Märtens

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter, Marcello Rubini & Boris Marberg

Eine Fashionweek ohne André Märtens ist in Berlin undenkbar. Seit mehr als fünf Jahren begleitet der Hairstylist, der als Head of Hair das Team der L’Oréal Professionnel Académie in Berlin auf der Fashion Week führt, viele Designer und zeichnet sich für die Haar-Looks verantwortlich. Der Berliner ist seit dem Jahre 2000 mit seinem eigenen Salon in der Stadt präsent und kommt aus einem elterlichen Betrieb.

André Märtens ist in Berlin undenkbar. Seit mehr als fünf Jahren begleitet der Hairstylist, der als Head of Hair das Team der L’Oréal Professionnel Académie in Berlin auf der Fashion Week führt, viele Designer und zeichnet sich für die Haar-Looks verantwortlich. Der Berliner ist seit dem Jahre 2000 mit seinem eigenen Salon in der Stadt präsent und kommt aus einem elterlichen Betrieb.

Hinter den Kulissen der Fashion Week – Wolfgang Zimmer

Hinter den Kulissen der Fashion Week – Wolfgang Zimmer

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter & Boris Marberg

Eine Fashion Week, wie die aktuell laufende in Berlin, zieht viel mediale Aufmerksamkeit auf sich und stellt für Designer eine optimale Plattform dar, um sich zu präsentieren. Aber eine solche Veranstaltung ohne die vielen Menschen, die im Hintergrund arbeiten wäre undenkbar. Neben der Kreativität der Designer spielen auch die Make-Up Artists eine wesentliche Rolle – und natürlich die Friseure. An dieser Stelle möchten wir Euch Wolfgang Zimmer vorstellen, mit dem wir vor der Schau der Designerin Satu Maaranen sprechen konnten.

Wolfgang Zimmer vorstellen, mit dem wir vor der Schau der Designerin Satu Maaranen sprechen konnten.

Vorschau Berlin Fashion Week SS14 – Der Mittwoch

Vorschau Berlin Fashion Week SS14 – Der Mittwoch

Text: Ann LaCroix

Bilder: Andreas Hofrichter, Boris Marberg

Auch der zweite Tag der Berliner Fashion Week ist wie im Fluge vergangen – ein Zeichen für dafür, dass das Programm tendenziell kurzweilig war, oder unser Terminplan zu eng.

 

 

 

Vorschau Berlin Fashion Week – SS14 – Der Dienstag

Vorschau Berlin Fashion Week – SS14 – Der Dienstag

Text: Ann LaCroix

Bilder: Andreas Hofrichter, Boris Marberg

Es ist wieder soweit, die Fashion Week in Berlin hat gestartet, mit diversen Veranstaltern, welche rund 100 Schauen und Präsentationen für das Publikum organisieren und bereitstellen.

Fashionweek SS2014 Berlin – Looktests

Fashionweek SS2014 Berlin – Looktests

L’Oréal Professionnel Académie

Text: Gerhard Paproth

Bilder: Marcello Rubini

Eine kleine Stippvisite bei den Looktests von L’Oréal Professionnel führte uns in die Vorbereitungen für Frisuren und Makeups für die „Designer for Tomorrow“ und die Glaw-Berlin Schauen.

Mode Suisse Edition Speciale 10.-16.6.2013

Mode Suisse Edition Speciale 10.-16.6.2013

Text & Bilder: Boris Marberg

Die Mode Suisse ist ein sich immer mehr etablierendes Forum für Modedesign in der Schweiz und aus der Schweiz. Mit halbjährigen Schauen und Showrooms (Zürich und Genf) will man das Fachpublikum ansprechen und die Marken und Designer mit ihren Kollektionen am regionalen Markt kommunizieren.

Mode Suisse ist ein sich immer mehr etablierendes Forum für Modedesign in der Schweiz und aus der Schweiz. Mit halbjährigen Schauen und Showrooms (Zürich und Genf) will man das Fachpublikum ansprechen und die Marken und Designer mit ihren Kollektionen am regionalen Markt kommunizieren.

Ir​ina Schrotter AW13

Ir​ina Schrotter AW13

Ir​ina Schrotter AW13

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

„Immersed Self“ – Irina Schrotter präsentierte in Berlin ihre neue Herbst- und Winterkollektion für 2013 / 2014. Dabei ist die Hauptlinie in Zusammenarbeit mit dem Designer Lucian Broscatean entstanden. Entsprechend der Pressemitteilung orientiert sich die Kollektion konzeptionell an dem Film „Persona“ von Ingmar Bergman aus dem Jahre 1966. Dieser Film steht exemplarisch für das Experimentelle in dem Werk von Bergman und spiegelt damit auch sehr gut wieder welchen Weg gerade die Designerin geht.

Designercasting für Showfloor

Designercasting für Showfloor

Text: Gerhard Paproth

Bilder: Marcello Rubini

In einem sind wir uns in der Redaktion einig: Eco-Design im weitesten Sinne ist zweifellos förderungswürdig. Inwieweit das auch für Mode gelten soll, wo Grobstrick und Filz dem Klischee unerotischer Ausstrahlung folgt, können die Vorstellungen schon mal konvergieren – da sind die Grenzen der Leidenschaft unterschiedlich ausgeprägt. Noch nicht diskutiert haben wir allerdings über das Comeback der klassischen langen Männerunterhose, die jetzt aber für beide Geschlechter ohne was drüber ihren schaurigen Auftritt bei diversen Jungdesignern feiert. Aber das geschmackliche Erscheinungsbild der deutschen Hosenmode, insbesondere für Männer, hat sich in den letzten 20 Jahren ja ohnehin nicht rühmlich entwickelt.

Issever Bahri AW13

Issever Bahri AW13

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Die beiden Berliner Designerinnen Cimen Bachri und Derya Issever greifen in ihrer neuen Kollektion für den Herbst und Winter 2013 Themen auf, welche sie mit der türkischen Metropole Istanbul, ihrem historischen architektonischen Erbe, und dem Jugendstil (art nouveau) in Verbindung bringen. Beide Designerinnen schlagen damit auch die Brücke zu Teilen ihrer kulturellen Wurzeln.

Little Black Dress AW13

Little Black Dress AW13

Text & Bilder: Boris Marberg

Mit Little Black Dress berichten wir über eines der aktivsten und interessantesten Lables aus der Schweiz. Auch die letzen beiden Kollektionen von Eliane Diethelm und Joanna Skoczylas, Sommer 2013 und die Kollektion White, welche vergangenen Herbst auf der Mode Suisse und den Zurich Fashion Days präsentiert wurden konnten innovativ und stilsicher punkten. Auch die neue Kollektion der beiden Designerinnen für den Herbst und Winter 2013/2014 wurde dem Fachpublikum wieder im Rahmen einer Modenschau bei der Mode Suisse gezeigt.

Kollektion White, welche vergangenen Herbst auf der Mode Suisse und den Zurich Fashion Days präsentiert wurden konnten innovativ und stilsicher punkten. Auch die neue Kollektion der beiden Designerinnen für den Herbst und Winter 2013/2014 wurde dem Fachpublikum wieder im Rahmen einer Modenschau bei der Mode Suisse gezeigt.

Afro-Design: Sich setzen, sich legen und träumen

Text: Gerhard Paproth

Bilder: Marcello Rubini

Von afrikanischen Designern hört man ja eher selten, umso weniger, wenn die Bezüge ihrer Gestaltung deutlich Bezug nehmen zu afrikanischer Kultur und Lebensalltag. Eine Ausstellung im Musée Dapper, Paris „Design en Afrique“ (bis 14. Juli 2013) hat sich dem Thema angenommen und zeigt verschiedene Designansätze, die einerseits mal mehr, mal weniger über die kulturspezifischen Nutzungsgrenzen hinausreichen, andererseits aber ästhetische und auch ideelle Statements bereitstellen, wie man das im Bereich der Bildenden Kunst oder der populären Musik längst kennt und zu genießen weiß.

Musée Dapper, Paris „Design en Afrique“ (bis 14. Juli 2013) hat sich dem Thema angenommen und zeigt verschiedene Designansätze, die einerseits mal mehr, mal weniger über die kulturspezifischen Nutzungsgrenzen hinausreichen, andererseits aber ästhetische und auch ideelle Statements bereitstellen, wie man das im Bereich der Bildenden Kunst oder der populären Musik längst kennt und zu genießen weiß.

PortenierRoth croisière 13 (AW13)

PortenierRoth croisière 13 (AW13)

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

PortenierRoth ist das Design der beiden Kreativen Sabine Portenier und Evelyne Roth. Ihr Werken zeichnet sich schon konzeptionell durch ein paar Besonderheiten aus. So arbeiten die beiden Designerinnen nicht im regelmässigen Zyklus der Saisons, sondern modular und kontinuierlich im Rahmen einer ganzjährigen, sich weiter entwickelnden Kollektion. Für das laufende Jahr 2013 ist diese als „croisière 13“ betitelt. Zuletzt wurde im Rahmen der Mode Suisse in Zurich und Genf der Fortschritt der Arbeit präsentiert.

Mademoiselle L AW13

Mademoiselle L AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder. Boris Marberg

Die neue Kollektion für den Herbst / Winter 2013 des Schweizer Labels Mademoiselle L „# A CROSS part II“ schliesst stilistisch und konzeptionell an die aktuelle Sommerkollektion an und baut den Bereich der Accessoires und Details der Kreationen noch weiter aus.

Zoe Ona AW13

Zoe Ona AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder: Andreas Hofrichter

Zoe Ona AW13

Für das Label Zoe Ona, hinter dem die Designerin Andrada Ona steht, war die Schau mit ihrer Kollektion für den Herbst und Winter 2013 die Premiere auf der Mercedes-Benz Fashion Week. Das Label wurde vor zwei Jahren erst gegründet und Andrada Ona ist geradezu eine Paradebeispiel für den kreativen Quereinstieg in die Modewelt.

Stefanie Biggel AW13

Stefanie Biggel AW13 – „I leave you my portrait“

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Die Schweizer Designerin stellt Ihre mit „I leave you my portrait“ bezeichnete Herbst- und Winterkollektion im Rahmen der Mode Suisse vor. Dabei umfasst die Bandbreite der Kollektion eine Vielzahl unterschiedlichster Looks und Kombinationen.

Vladimir Karaleev AW13

Vladimir Karaleev AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder: Andreas Hofrichter

Vladimir Karaleev ist einer der Designer, welcher über die letzten Saisons viel Aufmerksamkeit und auch Förderung erfahren hat. So wird er zum Beispiel auch über den VOGUE Salon im Rahmen eines Präsentationskonzeptes gefördert und präsentiert. Ziel ist es insbesondere junges deutsches Design zu kommunizieren und bekannter zu machen. Seine neue Kollektion stellte der Designer auch wieder im Rahmen einer Schau auf der Mercedes-Benz Fashion Week dem Fachpublikum vor.

Lela Scherrer – MG Collection

Lela Scherrer AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Die Kollektion der in Basel ansässigen Designerin Lela Scherrer ist modular aufgebaut und dreht sich um das Spiel mit warmen, kräftigen Farbklängen bei dynamischen Volumen, die in Kontrast zu geometrischen Grundformen stehen.

Miranda Konstantinidou Resort & Cruise Wear (AW13)

Miranda Konstantinidous Resort & Cruise Wear

Text: Boris Marberg

Bilder: Andreas Hofrichter

Für den Winter 2013 / 2014 hat die Designerin Miranda Konstantinidous in Berlin keine klassische Herbst/Winterkollektion vorgestellt, sondern eine in zwei Teile gesplittete als Resort & Cruise Wear bezeichnete Linie. Zusehen war das Ganze für das Fachpublikum in Berlin zur Fashion Week.

Rebekka Ruétz AW13

Rebekka Ruétz AW13

Rebekka Ruétz AW13 – „panem et circences“

Text & Bilder: Boris Marberg

Das der landläufige Spruch “Brot und Spiele” des römischen Dichters Juvenal eine Satire entspricht wissen die Wenigsten. Programmatisch hat die Designerin Rebekka Ruétz ihre neue Kollektion für Herbst und Winter 2013 unter dieses Motto gestellt.

Berenik AW13

Berenik AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Das Label Berenik versteht seine Kollektionen als prêt-à-porter, was vielleicht auch dem Standort des Ateliers in Paris zu verdanken ist. Das Team um die Designerin Veronika Brusa präsentierte dem Fachpublikum in Zürich im Rahmen der Mode Suisse eine ansprechende, neue Kollektion zu Herbst und Winter 2013.

Hien Le AW13

Hien Le AW13

Text & Bilder: Boris Marberg

Auf der Berliner Fashion Week zeigte der junge Designer Hien Le seine minimalistische und sehr tragbare Kollektion für den Hebst und Winter 2013, die sich sowohl an Damen, wie auch an Herren reichtet.

HUGO BOSS AW13 – Pressday

HUGO BOSS AW13 – Pressday

Text & Bilder: Boris Marberg

HUGO BOSS stellte in Zürich, im Rahmen eines Pressetages seine Kollektionen für den Herbst und Winter 2013 vor. Dabei wurden die Kollektionen BOSS, BOSS Orange, BOSS Green und HUGO AW13vorgestellt – über letztere haben wir schon nach der grossen Schau auf der Berlin Fashion Week berichtet.

HUGO AW13vorgestellt – über letztere haben wir schon nach der grossen Schau auf der Berlin Fashion Week berichtet.

Asandri AW13

Asandri AW13

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Asandri ist eines der Schweizer Labels, über welches wir kontinuierlich berichten und deren Kreationen wir immer wieder gerne auch in unseren Editorials platzieren. Alexandra Pfister und Stefan Wiedmer präsentierten am vergangenen Samstag im Züricher Schiffbau im Rahmen der dritten Edition der Mode Suisse ihre neue Kollektion. Konzeptionell in zwei Blöcke aufgeteilt bot sich hier für die Teilnehmenden Designer die Möglichkeit zumindest Ausschnitte der Kollektionen und die Keylooks zu zeigen.

Mode Suisse ihre neue Kollektion. Konzeptionell in zwei Blöcke aufgeteilt bot sich hier für die Teilnehmenden Designer die Möglichkeit zumindest Ausschnitte der Kollektionen und die Keylooks zu zeigen.

Julian Zigerli AW13

Julian Zigerli AW 13 Kollektion “Happy Tears”

Text: Ann LaCroix

Bilder: Boris Marberg

Auf der Mode Suisse in Zürich zeigte der Schweizer Designer Julian Zigerli seine Kollektion mit dem Titel “Happy Tears” für den Herbst und Winter 2013. Die reine Männerkollektion kommt jugendlich frisch und vor allem emotional daher.