rebekka ruétz – ss22, Kraftwerk Berlin
Text und Bilder: Boris Marberg
Wider alle Hemmnisse geht Rebekka Ruétz mit ihrer erneut vom Zillertal inspirierten Frühjahrs- und Sommerkollektion mit einer optimistischen Grundhaltung in das Jahr 2022.
Text und Bilder: Boris Marberg
Wider alle Hemmnisse geht Rebekka Ruétz mit ihrer erneut vom Zillertal inspirierten Frühjahrs- und Sommerkollektion mit einer optimistischen Grundhaltung in das Jahr 2022.
Text: Boris Marberg
Bilder:
Schau – Andreas Hofrichter
Messe – Boris Marberg
Mit der Messe NEONYT, die diesen Sommer zum zweiten Mal die bisherigen Veranstaltungen zu nachhaltiger Mode in Berlin zusammengefasst hat, entsteht ein Schwerpunkt, der mittelfristig in Berlin zum wesentlichen Fundament der Modewoche werden kann.
Präsentation der Analyseergebnisse: Lotte Schuurmann
Diskussion: Tony Tonnaer, Daniel Luger, Vera Köppen
Moderation: Jana Kern
Text: Boris Marberg & Gerhard Paproth
Auf der Fashion Week präsentiert sich die nachhaltige Mode auf verschiedenen, eigenständigen Ebenen (unter anderem: Green Showroom / Ethical Fashion Show ) an eigenständigem Ort (Kraftwerk).
Rebekka Ruétz AW15
Text: Boris Marberg
Bilder: Andreas Hofrichter
Rebekka Ruétz ist seit 2011 mit auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin mit dabei. Auch diesen Januar stellte sie ihre neue Kollektion für den Herbst und den Winter 2015 dort dem Fachpublikum vor.
Julia Starp AW12
Text & Bilder: Boris Marberg
Die Rückbetrachtung (Neudeutsch Review), der Kollektion Herbst / Winter 2012 der Designerin Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.
Julia Starp, möchten wir dazu nutzen, ein paar grundlegende Gedanken zu nachhaltiger Mode und Design zu verfolgen und zu vertiefen.Text: Bea Twenning
Bilder: Peter Becher, Boris Marberg
Julia Starp begeistert mit Green Fashion
Sie ist die neue deutsche Newcomerin unter den Modedesignern, die mit viel Talent und Kreativität Mode zu etwas ganz besonderem macht. Ihre Philosophie „Mode ist eine Kunst zum Anfassen“ ist für sie kein leeres Statement, sondern ein Versprechen an sich selbst und ihre anspruchsvollen Kunden. Erstmalig präsentierte die Designerin Julia Starp, nach der Gründung ihres gleichnamigen Modelabels im letzten Jahr, ihre neuste Kollektion „Desire“ auf der Berliner Fashion Week 2010 und begeisterte Fans und Kritiker.
Berliner Fashion Week 2010 und begeisterte Fans und Kritiker.Text: Boris Marberg
Bilder: Alexander Palacios
Maharishi – SS11
Im Berliner Tempodrom zeigte uns das Label während der Berlin Fashionweek seine neue Frühjahrs-/Sommerkollektion 2011.
‘Theatre of War’ – als Inspiration für diese Kollektion diente das Szenario des Wüstenkrieges der 1940er in Nordafrika. Staubig, trocken, in Erdtönen der Sonne und dem Widersacher trotzend? Verstanden will das Label diese Kollektion als klares Statement gegen den Krieg, was zum Ausdruck durch die Verwendung entsprechender Farbpaletten und Tarnelementen wie sie auch in der entsprechenden „Berufskleidung“ zu finden ist zum Ausdruck kommt.
Tempodrom zeigte uns das Label während der Berlin Fashionweek seine neue Frühjahrs-/Sommerkollektion 2011.‘Theatre of War’ – als Inspiration für diese Kollektion diente das Szenario des Wüstenkrieges der 1940er in Nordafrika. Staubig, trocken, in Erdtönen der Sonne und dem Widersacher trotzend? Verstanden will das Label diese Kollektion als klares Statement gegen den Krieg, was zum Ausdruck durch die Verwendung entsprechender Farbpaletten und Tarnelementen wie sie auch in der entsprechenden „Berufskleidung“ zu finden ist zum Ausdruck kommt.