Nach einer fulminanten Schau im Januar im Fridrichstadtpalast ist das Label Kaviar Gauche im Sommer wieder zurück am Bebelplatz gewesen um die neue Bridal-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2011 zu präsentieren. Ein Bekenntnis zu Farbe und femininen Formen.
Kaviar Gauche im Sommer wieder zurück am Bebelplatz gewesen um die neue Bridal-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2011 zu präsentieren. Ein Bekenntnis zu Farbe und femininen Formen.
Die eben in New York vorgestellte neue Kollektion von Tommy Hilfiger – überzeugt auf der ganzen Line und ist vor allem stiltreu, so wie man es von dem Ausnahmedesigner mit Fingerspitzengefühl und seinem Team kennt. Im Kommenden Jahr wird uns das Label aufs Land begleiten, frisch, fröhlich farbenfroh und mit einem selbstbewussten Mix aus Farben, Mustern und Proportionen.
Der US Amerikanische Designer, aus Lousiana stammend präsentierte auf der New York Fashion Week seine neue Herrensommerkollektion. Nach zahlreichen Stationen in seiner Karriere steht das Label an der Schwelle sich bei den großen Namen der US Designer einzureihen und auch den Sprung in andere Märkte sich zu eröffnen, auch wenn er in Europa nahezu noch unbekannt ist und momentan noch sehr wenig vertrieben wird. Es spricht aber Nichts dagegen bei einem Einkaufstrip in die Staaten einen Blick auf die Kreationen zu werfen.
Der US Amerikanische Designer, aus Lousiana stammend präsentierte auf der New York Fashion Week seine neue Herrensommerkollektion. Nach zahlreichen Stationen in seiner Karriere steht das Label an der Schwelle sich bei den großen Namen der US Designer einzureihen und auch den Sprung in andere Märkte sich zu eröffnen, auch wenn er in Europa nahezu noch unbekannt ist und momentan noch sehr wenig vertrieben wird. Es spricht aber Nichts dagegen bei einem Einkaufstrip in die Staaten einen Blick auf die Kreationen zu werfen.
Der 26-jährige Designer Logan Neitzel, präsentierte während der New York Fashion Week seine neuste Kollektion. Seine Kreationen sind feminin und distanziert, reserviert, entspringen einem situativen Gefühl. Die jeweilige Inspiration bezieht er direkt aus dem Schaffensprozess bei jedem einzelnen Stück aus sich selbst und der Arbeit mit dem Material und der entstehenden Linienführung, wie er uns mitteilte.
Logan Neitzel, präsentierte während der New York Fashion Week seine neuste Kollektion. Seine Kreationen sind feminin und distanziert, reserviert, entspringen einem situativen Gefühl. Die jeweilige Inspiration bezieht er direkt aus dem Schaffensprozess bei jedem einzelnen Stück aus sich selbst und der Arbeit mit dem Material und der entstehenden Linienführung, wie er uns mitteilte.
Jean Paul Gaultier eröffnet neue kulturelle Welten
Bilder: Hendrik Ballhausen
Text: Bea Twenning
Für die neue Herbst-/Winterkollektion 2010/2011 übertraf sich Jean Paul Gaultier wieder einmal selbst: Auf der diesjährigen Pariser Fashion Week eröffnete sich dem Zuschauer eine Explosion an kulturellen, exzentrischen und kreativen Modekreationen.
Weiche Stoffe, viele Stickereien und kostbare Spitze, drapiert zu märchenhaften Glamourroben: Elie Saab bleibt seinem Stil treu. Auf der diesjährigen Pariser Fashion Week überzeugte der libanesischer Modemeister mit einem eindrucksvollen Farbspektrum im modernen Romantik-Look. Wie ein Elfenwald wirkte der schimmernde, reflektierende Laufsteg bei der Show und auch die gesamte Kollektion bestach durch märchenhafte Leichtigkeit.
Weiche Stoffe, viele Stickereien und kostbare Spitze, drapiert zu märchenhaften Glamourroben: Elie Saab bleibt seinem Stil treu. Auf der diesjährigen Pariser Fashion Week überzeugte der libanesischer Modemeister mit einem eindrucksvollen Farbspektrum im modernen Romantik-Look. Wie ein Elfenwald wirkte der schimmernde, reflektierende Laufsteg bei der Show und auch die gesamte Kollektion bestach durch märchenhafte Leichtigkeit.
Fast schon traditionell präsentiert Ennio Capasa seine neue Herrenkollektion in industriellem Ambiente während der Herren Fashion Week in Mailand. Dabei entwickelt sich die Handschrift mit jeder neuen Kollektion stetig weiter, wenn man einen Blick auf die jetzige Sommerkollektion 2010 und die nun in die Läden anstehende Winterkollektion 2010 wirft.
Dass wir von Dior schon immer kreative, farbenfrohe und außergewöhnliche Designerstücke erwarten konnten, wurde uns in den letzten Jahren mit jeder Fashion Show mehrfach bewiesen.
Die Marke bestreite diese Saison ihr Zehnjähriges und ist weltweit geschätzt und vertreten. Die neue Kollektion für den kommenden Sommer und das Frühjahr 2011 wurde traditionell in Mailand bei der Milano UOMO präsentiert. Eine der am meisten ansprechend Fashion Weeks und weil sommerlich warm auch thematisch gut passend. Sommermode, die bereist im Sommer präsentiert wird.
John Varvatos Handschrift im Design zeichnet sich durch eine stetige Entwicklung und „Ideologie“ aus, die auch über diese 10 Jahre hinaus geht. Eine Mixtur von klassischen Elementen, „savoire faire” und einer Empathie für exklusive und herausragende Materialien bis in die Details.
Kilian Kerner überzeugt mit kontrastvollem Zusammenspiel
Das Motto seiner neuen Sommerkollektion klingt wie der Anfang eines Kindermärchens: „Flieg bis zum Mond und bleib hier“. Unter diesem träumerischen Motto präsentierte Kilian Kerner nun zum fünften Mal seine neue Kollektion auf der Berliner Fashion Week und schickte Fans und andere Modebegeisterte auf eine Reise durch das Weltall.
Kilian Kerner überzeugt mit kontrastvollem Zusammenspiel
Das Motto seiner neuen Sommerkollektion klingt wie der Anfang eines Kindermärchens: „Flieg bis zum Mond und bleib hier“. Unter diesem träumerischen Motto präsentierte Kilian Kerner nun zum fünften Mal seine neue Kollektion auf der Berliner Fashion Week und schickte Fans und andere Modebegeisterte auf eine Reise durch das Weltall.
Dawid Tomaszewski glänzt auf der Berliner Fashion Week
Dawid Tomaszewski, der ursprünglich durch neuartige TV-Formate wie „The next Fashion Talent“ und den P&C-Wettbewerb „Designer for Tomorrow“ bekannt wurde, lieferte auf der diesjährigen Berliner Fashion Week wohl eine der spektakulärsten Fashionshows und überzeugte mit einem entspannten Mix aus Extravaganz und Purismus. Seine Kollektion stand ganz im Motto der Skulpturenserie „Torqued Ellipses“ von Richard Serra, einem bekannten Bildhauer, dessen Entwürfe Tomaszewski zu dieser anmutigen Kollektion inspirierte. Leichte, transparente Stoffe mit Fell-Applikationen, Voulons und Raffungen bildeten ein stimmiges Ensemble an übersinnlichen Kreationen in höchster Qualität. Aus Federn gefertigte Cocktailkleider und transparente Hosenanzüge aus Tüll bestachen mit perfekter Passform und kreativem Design.
Dawid Tomaszewski, der ursprünglich durch neuartige TV-Formate wie „The next Fashion Talent“ und den P&C-Wettbewerb „Designer for Tomorrow“ bekannt wurde, lieferte auf der diesjährigen Berliner Fashion Week wohl eine der spektakulärsten Fashionshows und überzeugte mit einem entspannten Mix aus Extravaganz und Purismus. Seine Kollektion stand ganz im Motto der Skulpturenserie „Torqued Ellipses“ von Richard Serra, einem bekannten Bildhauer, dessen Entwürfe Tomaszewski zu dieser anmutigen Kollektion inspirierte. Leichte, transparente Stoffe mit Fell-Applikationen, Voulons und Raffungen bildeten ein stimmiges Ensemble an übersinnlichen Kreationen in höchster Qualität. Aus Federn gefertigte Cocktailkleider und transparente Hosenanzüge aus Tüll bestachen mit perfekter Passform und kreativem Design.
Das Britische Label präsentierte im Februar auf der Fashion Week in London seine neue Kollektion. Gezeigt wurde einen glamouröse Abendgarderobe die überwiegend durch Applikationen und Schmuck geprägt ist. Dabei steht der Bruch mit traditionellen Techniken im Vordergrund. So wird der Schmuck teilweise direkt auf die Haut aufgetragen, und steht in Einklang mit den Applikationen auf den Kleidern.
Das Britische Label präsentierte im Februar auf der Fashion Week in London seine neue Kollektion. Gezeigt wurde einen glamouröse Abendgarderobe die überwiegend durch Applikationen und Schmuck geprägt ist. Dabei steht der Bruch mit traditionellen Techniken im Vordergrund. So wird der Schmuck teilweise direkt auf die Haut aufgetragen, und steht in Einklang mit den Applikationen auf den Kleidern.
Edle Spritze präsentierte der Leipziger Designer auf dem Laufsteg im Umspannwerk in Berlin im Rahmen des Lavera Showfloors.
Aufregenden Couture Modelle aus glänzendem Satin, metallischem Seidentaft oder komplett aus Spitze – und
auch aus einzeln ausgeschnittenen Spitzen-Motiven, die in aufwändiger Handarbeit hergestellt werden. Unterstützt wurde Andres Trommler dabei von Gerber Spitzen & Stickereien, Stickperle aus Falkenstein sowie von Modespitze Plauen.
Die seit Jahrzehnten etablierte Designerin Caroline Charles präsentierte im Februar in London ihre jetzt in die Geschäfte kommende Herbst-/Winterkollektion 2010, die auch in ausgewählten Geschäften in der Schweiz, Österreich und Deutschland zu finden ist. Kontaktadressen zu Bezugsquellen werden sicher demnächst auf der sich zurzeit im Umbau befindenden Website der Designerin finden.
Caroline Charles präsentierte im Februar in London ihre jetzt in die Geschäfte kommende Herbst-/Winterkollektion 2010, die auch in ausgewählten Geschäften in der Schweiz, Österreich und Deutschland zu finden ist. Kontaktadressen zu Bezugsquellen werden sicher demnächst auf der sich zurzeit im Umbau befindenden Website der Designerin finden.
Georgio Armani ist einer der wenigen Designer, die die gesamte Klaviatur des Modegeschäfts beherrschen. Als Könner aller modischen Disziplinen überrascht er Fans und Kritiker immer wieder mit ungewöhnlichen Kreationen und Ideen Mode noch individueller und einzigartiger zu gestalten, denn konservativ und eintönig war gestern.
Georgio Armani ist einer der wenigen Designer, die die gesamte Klaviatur des Modegeschäfts beherrschen. Als Könner aller modischen Disziplinen überrascht er Fans und Kritiker immer wieder mit ungewöhnlichen Kreationen und Ideen Mode noch individueller und einzigartiger zu gestalten, denn konservativ und eintönig war gestern.
Im Rahmen der Veranstaltung Vauxhall Fashion Scout bei der Fashion Week London im Februar 2010 präsentierte das Designerduo Adam Entwistle and Emma Hales ihre experimentelle Kollektion für den Herbst/Winter 2010.
Erstmalig sahen wir eine Kollektion der Designerin Christina Duxa auf der Fashion Week in Berlin. Vorgestellt wurde die Frühjahr-/Sommerkollektion 2011 unter dem Motto ‚Côte d’Azur‘.
Erstmalig sahen wir eine Kollektion der Designerin Christina Duxa auf der Fashion Week in Berlin. Vorgestellt wurde die Frühjahr-/Sommerkollektion 2011 unter dem Motto ‚Côte d’Azur‘.
Mein Koreanisch ist leider etwas zäh. Nichtsdestotrotz wollen wir Euch die koreanische Designerin Doii Lee ans Herz legen, deren neue Herbst-/Winterkollektion 2010 wir auf der Fashionweek in London haben kennen lernen dürfen. Auf dem Kontinent ist, abgesehen von London, das Label nahezu unbekannt, aber einen Blick wert.
Mein Koreanisch ist leider etwas zäh. Nichtsdestotrotz wollen wir Euch die koreanische Designerin Doii Lee ans Herz legen, deren neue Herbst-/Winterkollektion 2010 wir auf der Fashionweek in London haben kennen lernen dürfen. Auf dem Kontinent ist, abgesehen von London, das Label nahezu unbekannt, aber einen Blick wert.
Sie ist die neue deutsche Newcomerin unter den Modedesignern, die mit viel Talent und Kreativität Mode zu etwas ganz besonderem macht. Ihre Philosophie „Mode ist eine Kunst zum Anfassen“ ist für sie kein leeres Statement, sondern ein Versprechen an sich selbst und ihre anspruchsvollen Kunden. Erstmalig präsentierte die Designerin Julia Starp, nach der Gründung ihres gleichnamigen Modelabels im letzten Jahr, ihre neuste Kollektion „Desire“ auf der Berliner Fashion Week 2010 und begeisterte Fans und Kritiker.
Mit einem gewollten Rückgriff auf die Bilder von Bruce Weber, wie verlautet wurde wirkt die in Mailand präsentierte Kollektion sehr ambivalent und jugendlicher als die aktuelle Kollektion SS10.
In der Analyse ist die Kollektion gefällig aber sehr schwer einzuordnen. Die Linienführung ist klar strukturiert und üppig mit kräftigen und lauten Kontrasten angereichert, die aber teilweise auch wirr wirken.
In der Analyse ist die Kollektion gefällig aber sehr schwer einzuordnen. Die Linienführung ist klar strukturiert und üppig mit kräftigen und lauten Kontrasten angereichert, die aber teilweise auch wirr wirken.
Sehnsüchtig wurde das deutsche Modelabel Schumacher und dessen Kollektion schon erwartet.
Auf der Berliner Fashion Week Anfang Juli 2010 war es dann endlich soweit und das Modelabel stellte zum viertel Mal ihre neue Frühjahr- / Sommerkollektion 2011 vor und begeisterte damit nicht nur Fans und andere Modeinteressierte, sondern überzeugte durch eine gelungene Komposition aus verschiedensten Materialien, puristischer Eleganz und der typischen Schumacher-Feminität, auch alle Kritiker.
Sehnsüchtig wurde das deutsche Modelabel Schumacher und dessen Kollektion schon erwartet.
Auf der Berliner Fashion Week Anfang Juli 2010 war es dann endlich soweit und das Modelabel stellte zum viertel Mal ihre neue Frühjahr- / Sommerkollektion 2011 vor und begeisterte damit nicht nur Fans und andere Modeinteressierte, sondern überzeugte durch eine gelungene Komposition aus verschiedensten Materialien, puristischer Eleganz und der typischen Schumacher-Feminität, auch alle Kritiker.
Amy Molyneaux und Percy Parker starteten mit Ihrem Label PPQ bereits 1992. Seit dem zeichnet sich die Handschrift der beiden durch treffsicheren Zeitgeist und klare Linien aus. Auf der Fashionweek in London dieses Frühjahr präsentiert das britische Label im Somerset House ihre in den kommenden Wochen in die Geschäfte kommende Herbst-/Winterkollektion 2010.
Amy Molyneaux und Percy Parker starteten mit Ihrem Label PPQ bereits 1992. Seit dem zeichnet sich die Handschrift der beiden durch treffsicheren Zeitgeist und klare Linien aus. Auf der Fashionweek in London dieses Frühjahr präsentiert das britische Label im Somerset House ihre in den kommenden Wochen in die Geschäfte kommende Herbst-/Winterkollektion 2010.
Im Berliner Tempodrom zeigte uns das Label während der Berlin Fashionweek seine neue Frühjahrs-/Sommerkollektion 2011.
‘Theatre of War’ – als Inspiration für diese Kollektion diente das Szenario des Wüstenkrieges der 1940er in Nordafrika. Staubig, trocken, in Erdtönen der Sonne und dem Widersacher trotzend? Verstanden will das Label diese Kollektion als klares Statement gegen den Krieg, was zum Ausdruck durch die Verwendung entsprechender Farbpaletten und Tarnelementen wie sie auch in der entsprechenden „Berufskleidung“ zu finden ist zum Ausdruck kommt.
Tempodrom zeigte uns das Label während der Berlin Fashionweek seine neue Frühjahrs-/Sommerkollektion 2011.
‘Theatre of War’ – als Inspiration für diese Kollektion diente das Szenario des Wüstenkrieges der 1940er in Nordafrika. Staubig, trocken, in Erdtönen der Sonne und dem Widersacher trotzend? Verstanden will das Label diese Kollektion als klares Statement gegen den Krieg, was zum Ausdruck durch die Verwendung entsprechender Farbpaletten und Tarnelementen wie sie auch in der entsprechenden „Berufskleidung“ zu finden ist zum Ausdruck kommt.
Romantisch, märchenhaft und folkloristisch wurde uns im Frühjahr die neue Kollektion des Red Labels von Vivienne Westwood präsentiert.
Wie auch in den vergangenen Kollektionen der Labels von Vivienne ist diese Kollektion mit Liebe und Feinsinn gemacht und Mutter Erde und deren Schutz und die Zuneigung zu ihr spielt wieder eine grosse Rolle. Man sieht es der Kollektion an, dass sie von tiefen Gefühlen mitgetragen wird und den typischen Charme versprüht
Wie auch in den vergangenen Kollektionen der Labels von Vivienne ist diese Kollektion mit Liebe und Feinsinn gemacht und Mutter Erde und deren Schutz und die Zuneigung zu ihr spielt wieder eine grosse Rolle. Man sieht es der Kollektion an, dass sie von tiefen Gefühlen mitgetragen wird und den typischen Charme versprüht
Johanna Perret und Tutia Schaad präsentierten nun das zweite Mal ihre neue Kollektion in Berlin auf der Fashionweek am Bebelplatz. Die beiden jungen Designerinnen, die auch in Berlin an der Weissensee ihren Abschluss gemacht haben, zählen zu den Shootingstars der deutschen Modeszene. Waren sie noch im Januar auf Einladung in Berlin und vom Berliner Senat gefördert, so trägt dieses wundervolle Design mittlerweile Früchte und wird auch international wahrgenommen und anerkannt.
Johanna Perret und Tutia Schaad präsentierten nun das zweite Mal ihre neue Kollektion in Berlin auf der Fashionweek am Bebelplatz. Die beiden jungen Designerinnen, die auch in Berlin an der Weissensee ihren Abschluss gemacht haben, zählen zu den Shootingstars der deutschen Modeszene. Waren sie noch im Januar auf Einladung in Berlin und vom Berliner Senat gefördert, so trägt dieses wundervolle Design mittlerweile Früchte und wird auch international wahrgenommen und anerkannt.
Seit 2008 präsentiert Sado, spezialisiert auf feine Seide, Wolle und Kaschmir in Mailand, Moskau und auch in London. Im Frühjahr hatten wir die Gelegenheit das Label und die jetzt in die Boutiquen kommende Kollektion Herbst/Winter 2010 kennen zu lernen.
Seit 2008 präsentiert Sado, spezialisiert auf feine Seide, Wolle und Kaschmir in Mailand, Moskau und auch in London. Im Frühjahr hatten wir die Gelegenheit das Label und die jetzt in die Boutiquen kommende Kollektion Herbst/Winter 2010 kennen zu lernen.
Anlässlich der Fashion Week London im Frühjahr konnten wir nun den Designer Danny Tang zu seiner Arbeit und der aktuellen Kollektion Herbst/Winter 2010 befragen.
Danny Tang, Designer aus Kuala Lumpur mit aktuellem Wirkungskreis in London präsentierte auf der London Fashion Week seine aktuelle Kollektion ‚Urban Victoria‘ für den anstehenden Herbst und Winter 2010. Die Inspiration für diese Kollektion war eine starke, feminine Kollektion zu schaffen, die sowohl den Wandel der Zeit und sichtweise des Weiblichen wiederspiegelt und auch den Griff der Frauen nach mehr Einfluss und Macht zu zeigen.
Danny Tang, Designer aus Kuala Lumpur mit aktuellem Wirkungskreis in London präsentierte auf der London Fashion Week seine aktuelle Kollektion ‚Urban Victoria‘ für den anstehenden Herbst und Winter 2010. Die Inspiration für diese Kollektion war eine starke, feminine Kollektion zu schaffen, die sowohl den Wandel der Zeit und sichtweise des Weiblichen wiederspiegelt und auch den Griff der Frauen nach mehr Einfluss und Macht zu zeigen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.