Horror Vacui – Froschgoscherl, Renaissance und Wellenkante

Horror Vacui – Froschgoscherl, Renaissance und Wellenkante

Berlin Fashion Week AW2025 – Meinekestrasse

Text: Gerhard Paproth

Bilder: Boris Marberg

 

Die Schau von Horror Vacui verortet sich mit einer gewissen Intimität in großbürgerlichem Berliner Altbauambiente und ist mit individuellen Stoffdekorationen und verschiedenen poetischen, mit Hand geschriebenen Aphorismen auf den rund siebzig Sitzen schon stil- und liebevoll vorbereitet. Das Label von Anna Heinrichs aus München ist schon seit geraumer Zeit auf der Berliner Fashionweek präsent, stets im Berliner Salon, und stellt selbstbewußt mit seinem stilistischen Lokalcolorit eine sehr eigene Note an die Seite der vorwiegend Berliner Designer.

Rianna + Nina SS24 – One of a Kind

Rianna + Nina SS24 – One of a Kind

Berlin Fashion Week SS2024 – Alte Nationalgalerie

Bilder: Andreas Hofrichter

Text: Gerhard Paproth

 

Eine Kollektion von Rianna + Nina ist selten spezifisch im Sinne von top aktuell, auch wenn sie aktuelle Arbeiten mit momentanen Neigungen zeigt. Mit dem Arbeitsprinzip,  Vintage-Stoffe, -Muster und -Objekte zusammenzufügen und neu aufzubereiten, macht das auch wenig Sinn. Das Duo hat das Prinzip perfektioniert und es damit (seit 2014) geschafft, sich unter die Luxusmarken einzureihen.

Lena Hoschek: Folklore à la Carte

Lena Hoschek: Folklore à la Carte

Berlin Fashionweek AW2020, Kraftwerk

Bilder: Andreas Hofrichter

Text: Gerhard Paproth

 

Lena Hoscheks Kollektion ARTISAN PARTISAN kommt mit einer scheinbaren Endgültigkeit daher: Früher oft unentschieden zwischen Folklore, 50s, Erotiktouch und floralen Spielereien und mit wechselnden Akzenten, kommt die Kollektion Herbst-Winter 2020/21 jetzt entschieden folkloristisch.